EasyManuals Logo

Fronius TRANSTIG 2000 User Manual

Fronius TRANSTIG 2000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg über Up-Slope
Stromabsenkung über
Down-Slope
Gasnachströmzeit
Schweißende
Endkraterstrom
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zünden des Lichtbogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Abb.6 Funktionsablauf 4-Taktbetrieb
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
I
S
I
H
I
E
I
t
Vordrücken und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Abb.6a Funktionsablauf im 4-Taktbetrieb - Variante I
Erneutes Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
I
S
I
H
I
E
I
t
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
I
E
I
H
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg über Up-Slope
Stromabsenkung über
Down-Slope
Gasnachströmzeit
Schweißende
Endkraterstrom
Zünden des Lichtbogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Stromanstieg über Up-Slope
Stromabsenkung über
Down-Slope
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Endkraterstrom
kurzes Drücken der Brennertasterwippe
kurzes Drücken der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Abb.7 Funktionsablauf im Spezial-4-Taktbetrieb - Variante I
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
I
S
I
H
I
3
I
t
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
I
E
I
H
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg über Up-Slope
Gasnachströmzeit
Schweißende
Schweißen mit einge-
stelltem Absenkstrom
Zünden des Lichtbogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Stromabsenkung über
Down-Slope
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Endkraterstrom
Abb.7a Funktionsablauf im Spezial-4-Taktbetrieb - Variante II
I
S
I
H
I
t
I
E
I
H
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg über Up-Slope
Gasnachströmzeit
Schweißende
Schweißen mit einge-
stelltem Absenkstrom
Zünden des Lichtbogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Stromabsenkung über
Down-Slope
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Endkraterstrom
I
E
Stromabsenkung über
Down-Slope
Stromanstieg über Up-Slope
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
kurzes Vordrücken der Brennertasterwippe
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Schweißende
Gasnachströmzeit
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zünden des
Lichtbogens
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Abb.8a Funktionsablauf Spezial-2-Taktbetrieb
I
H
I
t
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg
über Up-Slope
Schweißende über
Down-Slope auf
Endkraterstrom I
E
Gasnachströmzeit
Drücken und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zünden des Licht-
bogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Abb.8 Funktionsablauf 2-Taktbetrieb
I
H
I
t

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fronius TRANSTIG 2000 and is the answer not in the manual?

Fronius TRANSTIG 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandFronius
ModelTRANSTIG 2000
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals