EasyManuals Logo

Grundfos DDI 222 User Manual

Grundfos DDI 222
632 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #89 background imageLoading...
Page #89 background image
Deutsch (DE)
89
9.10.5 Fehlermeldung - Kabelbruch oder defekter Sensor
Wenn der Dosiercontroller und/oder die Drucküberwachung
eingeschaltet sind, wird das Fehlen des Signals erkannt und ein
Fehler gemeldet.
Ein defekter Drucksensor (Kabelbruch) wird wie folgt angezeigt:
Das Störmelderelais schaltet ein.
Die Pumpe wird nicht abgeschaltet!
Die LED blinkt rot.
"Error" blinkt im Display.
Abb. 48 Display: "Kabelbruch"
Fehler beseitigen
"Start/Stop"-Taste zweimal drücken, um den Fehler zu bestäti-
gen und die Pumpe zu stoppen.
Kabelbruch reparieren.
Wenn der Fehler beseitigt ist,
"Start/Stop"-Taste drücken, um die Pumpe wieder anlaufen
zu lassen.
– Die Pumpe geht zurück in den Zustand, der vor Eintreten
des Fehlers vorlag.
9.10.6 Änderung der zulässigen Fehlhübe
Dient zur Änderung zulässiger Fehlhübe im Anlaufbetrieb und
während des normalen Dosierbetriebs.
Abb. 49 Zulässige Fehlhübe
1. Serviceebene öffnen.
2. Durch wiederholtes Drücken der "Menu/Info"-Taste in der
Serviceebene navigieren, bis Sie den Menüpunkt "St:60"
(Fehlhübe im Anlaufbetrieb) erreichen.
– Im Display wird "St" und die Anzahl der aktuell definierten
zulässigen Fehlhübe im Anlaufbetrieb angezeigt.
3. Mit den "Up"- und "Down"-Tasten die Anzahl zulässiger Fehl-
hübe im Anlaufbetrieb im Bereich 1-99 wählen, bevor eine
Fehlermeldung ausgelöst wird.
4. Die "Start/Stop"-Taste drücken.
– Einstellung übernehmen und weiter zum Menüpunkt "FE: 7".
– Im Display wird "FE" und die Anzahl der aktuell definierten
zulässigen Fehlhübe im normalen Dosierbetrieb angezeigt.
5. Mit den "Up"- und "Down"-Tasten die Anzahl zulässiger Fehl-
hübe im Normalbetrieb im Bereich 3-99 wählen, bevor eine
Fehlermeldung ausgelöst wird.
6. Die "Start/Stop"-Taste drücken,
– um die neuen Einstellungen zu bestätigen,
– um die Serviceebene zu verlassen,
– um die erste Funktionsebene zu öffnen.
TM03 6580 4506
Hinweis
Ist das Kabel gebrochen, sind die Funktionen Dosier-
controller und Drucküberwachung bzw. Druckan-
zeige nicht aktiv. Wird die "Menu/Info"-Taste zum
Anzeigen des Kammerdrucks zweimal gedrückt,
erscheint daher nur "— — —" im
Display.
Hinweis
Wenn der Defekt am Sensor nicht sofort behoben
werden kann und die Pumpe ohne Sensor weiter
betrieben werden soll: Dosiercontroller ausschalten
(flow:OFF) und Drucksensor ausschalten (P:OFF).
2.42
ERROR*
Manual
RUN
l/h
TM03 6575 4506
Stop
Start
Down
Up
Stop
Start
Down
Up
St:60
ERROR
FE: 7
ERROR
Menu
Info
Zulässige Fehlhübe im
Anlaufbetrieb
Anzahl Fehlhübe bevor
die Fehlermeldung
ausgelöst wird
Mit den "Up"- und "Down"-Tasten die
Anzahl zulässiger Fehlhübe im Anlauf-
betrieb, bevor eine Fehlermeldung
ausgelöst wird, im Bereich
1-99 wählen.
Mit den "Up"- und "Down"-Tasten die
Anzahl zulässiger Fehlhübe im
Normalbetrieb, bevor eine Fehlermel-
dung ausgelöst wird, im Bereich
3-99 wählen.
Serviceebene

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos DDI 222 and is the answer not in the manual?

Grundfos DDI 222 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelDDI 222
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals