EasyManuals Logo

Grundfos DDI 222 User Manual

Grundfos DDI 222
632 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #91 background imageLoading...
Page #91 background image
Deutsch (DE)
91
9.11 Menü Batch / Batchbetrieb
Im Batchbetrieb wird eine definierte Chargenmenge mit einer
definierten Dosierleistung dosiert. Die Dosierung der Charge wird
manuell oder durch ein Kontaktsignal ausgelöst.
Der Batchbetrieb wird von der ersten und zweiten Funktions-
ebene gesteuert.
In der zweiten Funktionsebene wird die Chargenmenge einge-
stellt.
In der ersten Funktionsebene wird die Batchfunktion ausge-
führt.
Eingabebereich für die Chargenmenge:
0,0 - 999,9 ml / 1,00 - 99,99 l / 100,0 - 999,9 l.
Batchdosierung einstellen
Abb. 51
Batchdosierung einstellen
In der zweiten Funktionsebene erscheint "OFF B" im Display.
1. Die "Up"-Taste drücken.
– "ON B" erscheint im Display.
2. Die "Start/Stop"-Taste drücken.
– Die aktuell definierte Förderleistung erscheint im Display.
3. Mit den Tasten "Down" und "Up" die gewünschte Förder-
leistung eingeben.
4. Die "Start/Stop"-Taste drücken.
– Die aktuell definierte Chargenmenge erscheint im Display.
5. Mit den Tasten "Down" und "Up" die gewünschte Chargen-
menge eingeben.
"Menu/Info"-Taste drücken (Einstellung übernehmen und zu
nächstem Menüpunkt weitergehen), oder
"Start/Stop"-Taste drücken (Einstellungen übernehmen, zweite
Funktionsebene schließen und Batchdosierung in erster Funk-
tionsebene aktivieren).
Batchdosierung ausführen
In der ersten Funktionsebene wird jetzt nur die Batchfunktion
mit den Menüpunkten "Batch manual" und "Batch contact"
angezeigt.
"Stop" und die voreingestellte Chargenmenge erscheinen im
Display. Die LED leuchtet rot.
Mit der "Menu/Info"-Taste auswählen zwischen
"Batch manual", oder
"Batch contact".
Batchbetrieb aktivieren
Batch Manuell
Die Batchdosierung wird manuell ausgelöst.
Die "Start/Stop"-Taste drücken.
– Die LED und "Stop" erlöschen und "Run" blinkt im Display.
– Die voreingestellte Chargenmenge wird dosiert.
Batch Kontakt
Die Batchdosierung wird durch ein externes Kontaktsignal ausge-
löst.
Um die Batchkontaktfunktion zu aktivieren,
"Start/Stop"-Taste drücken.
– Die LED leuchtet grün, "Stop" erlischt und "Run" erscheint
im Display.
Wenn das externe Kontaktsignal empfangen wurde, blinkt "Run"
im Display.
Die voreingestellte Chargenmenge wird dosiert.
Während der Batchdosierung
Die noch zu dosierende Chargenmenge wird im Display ange-
zeigt.
Um die bereits dosierte Menge anzuzeigen,
"Down"-Taste drücken.
Um die gesamte Chargenmenge anzuzeigen,
"Up"-Taste drücken.
Stoppen/Starten der Pumpe während der Batchdosierung
Um die Pumpe zu stoppen,
"Start/Stop"-Taste drücken, oder
Fern-Ein/Aus betätigen.
Um die Pumpe erneut anlaufen zu lassen,
"Start/Stop"-Taste drücken.
– Der voreingestellte Batchzyklus läuft weiter.
– Für den "Kontakt"-Timer muss ein externes Kontaktsignal
empfangen werden.
Deaktivierung der Batchfunktion
1. Zweite Funktionsebene öffnen.
2. "Menu/Info"-Taste mehrmals drücken.
– "ON B" erscheint im Display.
3. "Up"-Taste drücken.
– "OFF B" erscheint im Display.
– Die Batchfunktion ist deaktiviert.
Achtung
Gefahr durch Fehldosierung!
Die Batchdosierung über Kontakteingänge kann bei
Auftreten eines Fehlers, wenn die Pumpe/Anlage
nicht überwacht wird, zu gering oder zu groß ausfal-
len. Die Anlage muss redundant gesichert sein.
TM03 6615 4506
OFF
B
Up
Down
2,00
B
Down
Up
l/h
Stop
Start
B
B
OFF
On
Stop
Start
1,05 L
B
Down
Up
Stop
Start
Menu
Info
Menu
Info
Menu
Info
Eingabe der Dosierleis-
tung mit "Up" / "Down"
Eingabe der Chargen-
menge mit "Up" / "Down"

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos DDI 222 and is the answer not in the manual?

Grundfos DDI 222 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelDDI 222
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals