EasyManuals Logo

Korg RK-100S 2 User Manual

Korg RK-100S 2
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #45 background imageLoading...
Page #45 background image
Vorbereitungen
45
4. Regeln Sie die Lautstärke am angeschlossenen Gerät,
bis die SHIFT-Taste nicht mehr rot leuchtet.
Anschluss eines MIDI-Geräts oder
Computers an den MIDI OUT-
Anschluss oder den USB-Anschluss.
Wenn Sie den MIDI OUT-Anschluss des RK-100S 2
mit dem MIDI IN-Anschluss eines externen MIDI-
Geräts verbinden, können Sie dieses über Tastatur und
Controller des RK-100S 2 steuern.
Falls Sie den RK-100S 2 über USB an einen Computer
angeschlossen haben, können Sie über Sound Editor
Software Parameter wie Sound und Arpeggiomuster
des RK-100S 2 steuern oder beispielsweise mit Software-
Sequencern die Klangerzeugung des RK-100S 2 triggern.
Einschalten
DerRK-100S2kannmiteinemAC-Neteilodermit
Baerienbetriebenwerden.
UmbeiLiveauftrienKabelsalatzuvermeiden,ratenwir
zurVerwendungvonBaerien.
Vor dem Einschalten
AchtenSiedarauf,dassderNeschalter
ausgeschaltetist,bevorSiedasNeteilanschließen.
Batteriebetrieb
1. Önen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der
Rückseite des RK-100S 2.
2. Legen Sie sechs AA Alkalibatterien oder Nickel-
Metallhydrid Akkus ein (im Fachhandel erhältlich).
AchtenSieaufdierichtigePolungderBaerien.
3. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs.
4. Um möglichst genaue Angaben über die verbleibende
Batterieladung zu haben, lesen Sie bitte den
Abschnitt „Batterietyp und Ladezustand“ auf Seite
53 und stellen Sie die demgemäß den gewählten
Batterietyp ein.
Hinweise zur Ladezustandsanzeige
Halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und drücken Sie die
Taste Favoritentaste G, um die verbleibende
BaerieladungüberdieachtFavoritentasten(A-H)als
Pegelanzeige zu sehen. Die Zahl der leuchtenden Tasten
kannjenachBaeriekapazitätgeringerausfallen.
Zusälichblinktbeisinkender
BaeriekapazitätderPunktrechtsim
Display. Wenn Sie das Gerät weiterhin
verwenden, wird das Blinken immer
schneller.
Falls Sie in diesem Fall das Gerät
weiterverwenden, beginnt die Anzeige zu blinken. Wir
ratenIhnen,dieBaerienschnellstmöglichzuerseen
oderdasAC-Neteilanzuschließen.
EntfernenSieleereBaerienumgehendausdem
RK-100S2.VerbleibenleereBaerienimGerät,kann
dies zu Fehlfunktionen führen (durch Auslaufen des
Baerie-Elektrolyten).WirratenIhnen,beilängerer
Nichtverwendung des RK-100S 2 ebenfalls die
Baerienzuentfernen.
Anschluss des AC-Netzteils
VerwendenSienurdasspezizierteAC-Neteil
(Separat erhältlich). Die Verwendung anderer
NeteilekannzuFehlfunktionenführen.
1. Stellen Sie sicher, dass der RK-100S 2 ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie das AC-Netzteil (Separat erhältlich) an
der DC9V-Buchse auf der Unterseite an.
Siehe S. 44 „Anschlüsse“
3. Stecken Sie den Netzstecker des AC-Netzteils in eine
Steckdose.
Achten Sie hierbei auf die korrekte Spannung.
Einschalten
Bevor sie den RK-100S 2 einschalten, sollen Sie alle
angeschlossenen Wiedergabegeräte, beispielsweise
Aktivmonitore, ausschalten.
1. Drehen Sie den VOLUME-Regler des RK-100S 2 auf
Linksanschlag.
2. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis im Display
eine Anzeige erscheint.
NunkönnenSiedenNeschalterwiederloslassen.
Nach kurzer Zeit erscheint im Display die Programm-
nummer.
3. Regeln Sie die Lautstärke Ihrer Aktivmonitoren oder
anderer angeschlossener Wiedergabegeräte herab.
4. Drehen Sie den VOLUME-Regler des RK-100S 2 auf
eine geeignete Position.
5. Regeln Sie anschließend die Laustärke Ihres externen
Wiedergabegeräts.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Korg RK-100S 2 and is the answer not in the manual?

Korg RK-100S 2 Specifications

General IconGeneral
BrandKorg
ModelRK-100S 2
CategoryMusical Instrument
LanguageEnglish

Related product manuals