EasyManuals Logo

Scheppach SG5200D User Manual

Scheppach SG5200D
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
10. Reinigung
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Get regelmäßig mit einem feuchten
Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststo󰀨teile des Gerätes angreifen. Achten Sie da-
rauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann.
11. Transport
m WARNUNG
Vor dem Transport bzw. vor dem Abstellen in Innen-
räumen den Motor der Maschine abkühlen lassen, um
Verbrennungen zu vermeiden und Brandgefahr auszu-
schließen.
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, entleeren
Sie zuvor den Tank. Reinigen Sie das Gerät mit einer
Bürste oder einem Handfeger von grobem Schmutz.
12. Lagerung
Lagern Sie das Get und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Werkzeug in der Originalverpa-
ckung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Werkzeug auf.
13. Wartung
Ölwechsel
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmen Motor
durchgeführt werden.
Halten Sie zum Ölwechsel einen geeigneten Behäl-
ter bereit, der nicht ausläuft.
Entfernen Sie die Motorabdeckung (5)
Öleinllschraube ö󰀨nen (22)
Ölablassschraube (c) ö󰀨nen und warmes Motorel
über den darunter liegenden Auslaufkanal in einen
Au󰀨angbehälter ablassen.
Motoröl bis zur oberen Markierung des Ölmesssta-
bes einfüllen
Achtung! Der Stromgenerator ist nicht geeignet,
als Haus-Notstrom Versorgung ans Hausnetz ange-
schlossen zu werden. Es können dadurch Besc-
digungen am Generator oder an anderen Elektroge-
räten verursacht werden.
Motor abstellen
Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung laufen
lassen, bevor sie ihn abstellen, damit das Aggregat
“nachkühlen” kann.
Den Ein-/Ausschalter (7) mit Schlüssel auf Stellung
“OFF” bringen.
Ölwarnanzeige (9)
Die Anzeige aktiviert sich bei zu geringem Ölstand und
schaltet den Motor ab. Sobald der Ölstand ausreichend
ist, kann der Motor erneut gestartet werden.
Winterbetrieb
Da der Generator von einem Dieselmotor angetrieben
wird, sind für den Winterbetrieb besondere Vorkehrun-
gen zu tre󰀨en. Bei dem Betrieb des Dieselgenerators
bei Außentemperaturen von -3° bis -10° Celsius ist die
Verwendung von “Winterdiesel“ vorgeschrieben. Die
Umstellung des Dieselkraftsto󰀨es auf „Winterdiesel“
erfolgt, von Land zu Land unterschiedlich, meist Ende
Oktober. Den Zeitpunkt der Umstellung auf “Winterdie-
sel“ können sie bei Ihrer Tankstelle erfragen.
Wenn sie den Dieselgenerator regelmäßig betrei-
ben, brauchen Sie keine Vorkehrungen zu tre󰀨en,
da die Umstellung auf “Winterdiesel“ automatisch
erfolgt.
Falls Sie den Generator im Herbst für längere Zeit
nicht benutzen, aber im Winter wieder einsetzen
wollen, empehlt es sich den Tank fast leer zu hal-
ten. Erfragen Sie den Zeitpunkt der Umstellung auf
„Winterdiesel“ bei Ihrer Tankstelle und füllen Sie den
Tank vor Einsetzen der Außentemperaturen von -
bis -10° Celsius mit „Winterdiesel“.
Falls es dennoch einmal zu einem “Versulzen“ des
Dieselkraftsto󰀨es kommen sollte, müssen Sie den
Dieselgenerator für ca. 12 Stunden in einen Raum
mit Temperaturen von ca. +10° Celsius bringen.
Bei halb vollem bis vollem Tank mit normalem Die-
selkraftsto󰀨 ist dieser dann, zu entleeren
Der Tank muss dann mit “Winterdiesel“ aufgefüllt
werden.
Bei fast leerem bis halb vollem Tank genügt das Auf-
llen mit “Winterdiesel“.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG5200D and is the answer not in the manual?

Scheppach SG5200D Specifications

General IconGeneral
Fuel typeDiesel
Rated power3000 W
Engine power7.7 hp
Maximum power5000 W
Rated voltage230 V
Ignition systemElectronic
Rated frequency50 Hz
Fuel consumption1.43 l/h
Fuel tank capacity16 L
Engine displacement418 cm³
Engine number of strokes3
Castor wheelsYes
Product colorBlack, Blue
Inverter technology-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth920 mm
Width520 mm
Height750 mm
Weight148000 g
Package depth710 mm
Package width935 mm
Package height535 mm
Package weight160000 g

Related product manuals