EasyManua.ls Logo

Siemens 7XV5653-0BA00

Siemens 7XV5653-0BA00
98 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Binärsignalübertragung mit Standleitungsmodem MT2834BLG
Im Folgenden werden die Einstellungen für eine Binärsignalübertragung über Standleitungsmodem
MT2834BLG (7XV5800-1AA00) bei 4-Draht-Betrieb (Firmware 3.16d) erläutert.
Einstellungen der DIP-Schalter am Standleitungsmodem
²
Stellen Sie vor der Initialisierung des Standleitungmodems die DIP-Schalter am Modem wie folgt ein:
[scbstdip3modem, 1, de_DE]
Bild 3-6 DIP-Schaltereinstellung
*) DIP-Schalter 5 bei Modem-1 auf off, bei Modem-2 auf on
i
i
HINWEIS
Zur Einstellung wird das Modem ausgeschaltet. Die geänderten Einstellungen werden nur beim Einschalten
des Modems übernommen.
Initialisieren des Standleitungmodems
²
Verbinden Sie den PC mit dem Modem über ein Modemkabel.
²
Initialisieren Sie die Modems vor der Inbetriebnahme. Nutzen Sie dazu ein Terminalprogramm, z.B.
Hyperterminal.
²
Senden Sie die folgenden AT-Befehle über das Hyperterminal zum Standleitungsmodem:
Für 19200 Bd: AT&F\E0#F0$SB19200$MB19200&E14&E3&W0↵
→ Das Modem antwortet über das Terminal mit OK.
Tabelle 3-3
Erklärung der AT-Befehle:
Befehl Bedeutung
&F = Werkseinstellungen laden
\E0 = Kein Echo
#F0 = Leitungsgeschwindigkeit konstant halten
$SB19200 = Feste Baud-Rate zum Endgerät (RS232-Schnittstelle)
$MB19200 = Feste Baud-Rate zwischen Modem-1 und Modem-2
&E14 = Datenkompression deaktiviert
&E3 = Flußkontrolle abschalten
&W0 = Einstellungen speichern
i
i
HINWEIS
Mit diesen Einstellungen wurde die Übertragung im 4-Draht-Betrieb erfolgreich getestet. Die gewählte
Baud-Rate muss an beiden Binärsignalübertragern eingestellt werden (siehe auch 2.6 Baud-Raten und
Datenformate).
Stecker und Kabel für den 4-Draht-Standleitungsbetrieb
²
Verwenden Sie für den 4-Draht-Standleitungsbetrieb die mitgelieferten Kabel mit dem Aufdruck Mietlei-
tung.
²
Schließen Sie den RJ11-Stecker an die mit LEASED gekennzeichnete Buchse an.
3.3
Anwendungsbeispiele
3.3 Binärsignalübertragung mit Standleitungsmodem MT2834BLG
28 Zubehör, Binärsignalübertrager 2-kanalig, Handbuch
C53000-G9050-C607-1, Ausgabe 09.2019

Table of Contents

Other manuals for Siemens 7XV5653-0BA00

Related product manuals