EasyManuals Logo

Torqeedo Cruise 3.0 R/T User Manual

Torqeedo Cruise 3.0 R/T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
DE EN
Bestimmen und Planen Sie zuerst die Einbaupositionen aller Komponenten.
Messen Sie die erforderliche Länge des TorqLink-Backbones.
Messen Sie die Längen aller erforderlichen Stichleitungen (Kabelverbin-
dung zwischen Komponente und TorqLink-Backbone).
Beachten Sie bei der Planung, dass TorqLink-Stichleitungen nicht verlän-
gert werden dürfen. Planen Sie ggf. den TorqLink-Backbone so, dass der
Anschluss der Komponenten durch die TorqLink-Stichleitung ohne Ver-
längerung möglich ist. Verlängern Sie ggf. den TorqLink-Backbone, um eine
weit entfernte Komponente anzuschließen, entsprechende Verlängerungen
nden Sie in unserem Zubehörkatalog.
Kabel müssen alle 400mm befestigt werden, planen Sie ausreichend Be-
festigungsmaterial ein. An Stellen, an denen keine Befestigung möglich ist,
muss ein Scheuerschutz angebracht werden.
Offen verlegte Kabel (z.B. Schlauchboot) müssen mit einem Scheuerschutz
geschützt werden, planen Sie ausreichend Material ein.
Beachten Sie bei der Planung, Leistungskabel nicht mit Daten- oder Anten-
nenkabel (z.B. Funkgeräte) anderer Verbraucher zu bündeln.
Beachten Sie bei der Planung die minimalen Biegeradien der Kabel.
Wenn ein zweites geerdetes Bordstrom-Netz vorhanden ist, darauf achten,
dass beide Systeme einen gemeinsamen Erdungspunkt verwenden.
Spannungsführende Teile müssen mit einem Berührschutz ausgestattet
oder berührgeschützt verbaut werden, nötigen Bauraum bereits bei der
Planung berücksichtigen.
6.3 Werkzeuge, Betriebsmittel und Material
Werkzeug Verwendet für
Schraubenschlüssel SW13 oder
Steckschlüssel SW13
Batteriekabel an Batteriepole
Steckschlüssel SW17 Anodentausch
Schraubenschlüssel SW13 oder
Steckschlüssel SW13
Spiegelhalterung an Heckspiegel
befestigen;
Innensechskant Größe 6 Motor-Arretierschraube
Schraubenschlüssel SW17 oder
Steckschlüssel SW17
Propellermontage
Werkzeug Verwendet für
Drehmomentschlüssel Befestigung von Schrauben und
Muttern
Schmiermittel, ggf.
salzwasserbeständig bei
Salzwassernutzung
Fernlenksystem montieren und
Wartungsarbeiten
Bohrer 8,5mm Heckspiegelbefestigung vorbereiten
Dichtungsmittel Versiegeln der Bohrlöcher im
Heckspiegel
Kabelbinder in diversen Größen Kabelverlegung und Befestigung
M5 Befestigungsschrauben, Länge
nach Bedarf
Batteriehauptschalter einbauen
M5 Befestigungsschrauben, Länge
nach Bedarf
Ladegerät einbauen
M6 Befestigungsschrauben, Länge
nach Bedarf
Schnellladegerät einbauen
M6 Befestigungsschrauben, Länge
nach Bedarf
Gashebel einbauen
Befestigungsmaterial Leistungskabel und Datenkabel
befestigen
Scheuerschutz Leistungskabel einbauen/verlegen
Erdungskabel 25mm² Querschnitt Erdungskabel einbauen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Torqeedo Cruise 3.0 R/T and is the answer not in the manual?

Torqeedo Cruise 3.0 R/T Specifications

General IconGeneral
BrandTorqeedo
ModelCruise 3.0 R/T
CategoryOutboard Motor
LanguageEnglish

Related product manuals