Aufstellung de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC-L 15
Fig.3: Control EC-L 3...
1 Hauptschalter
2 Einstellung Netzspannung
3 Klemmleiste: Erde (PE)
4a Klemmleiste: Sensorik
4b Klemmleiste: Sensorik bei aktivem Ex-Modus
5 Schützkombinationen
6 Ausgangsrelais
7 Steuerplatine
8 Potentiometer für Motorstromüberwachung
9 ModBus: RS485-Schnittstelle
11 ModBus: Jumper für Terminierung/Polarisation
12 Steckplatz für 9V-Akku
13 Gehäusedeckel
6.5.2 Netzanschluss Schaltgerät
VORSICHT
Sachschaden durch falsch eingestellte Netzspannung!
Das Schaltgerät kann an unterschiedlichen Netzspannungen betrieben werden.
Werkseitig ist die Netzspannung auf 400V eingestellt. Für eine andere Netzspan-
nung die Kabelbrücke vor dem Anschließen umstecken. Bei falsch eingestellter
Netzspannung wird das Schaltgerät zerstört!
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen.