Anschluss
8
2.2.2 Statischer/DHCP-Modus
Hinweis: Pfad zu den Einstellungen: (ERWEITERTE EINSTELLUNG) NETZWERK LAN MODUS.
Wenn der LAN-PORT des Recorders an einen Router (nicht Hub) angeschlossen ist, können Sie:
„Statisch“ wählen, wenn Sie das Netzwerksegment Ihres Routers kennen.
Wenn die IP-Adresse Ihres Routers beispielsweise 192.168.0.1 lautet, ist 192.168.0.xx das
Netzwerksegment Ihres Routers (xx kann Werte von 2 – 254 annehmen).
Sie können die IP-Adressen angeschlossener IP KAMERAs auch selbst vergeben.
Wählen Sie „DHCP“, wenn Ihr Router DHCP unterstützt und Sie das Netzwerksegment Ihres
Routers nicht kennen.
Die IP-Adressen angeschlossener IP KAMERAs werden vom Router zugewiesen.
2.3 Manuelle Verbindungseinrichtung
Hinweis: Pfad zu den Einstellungen: (ERWEITERTE EINSTELLUNG) VERBINDUNG.
Zur manuellen Adresszuweisung der lokal verbundenen KAMERA klicken Sie auf „URI“.
ERWEITERTE EINSTELLUNG
VERBINDUNG Kanal URI KONFIGURATION
KAMERA
Kn1
ONVIF://10.1.1.22:8080 SETUP
ERKENNUNG
Kn2
ONVIF://10.1.1.14:88 SETUP
ALARM
Kn3
PANASONIC://10.1.1.30:88 SETUP
NETZWERK
Kn4
VIVOTEK://10.1.1.12:88 SETUP
DISPLAY
AUFNAHME
VERLASSEN
Hinweis: Wenn Sie den Recorder zum externen Zugriff auf andere angeschlossene IP KAMERAs, zur Live-Ansicht
oder zur Videosicherung konfigurieren möchten, müssen Sie den Recorder zunächst mit dem Internet
verbinden. Details dazu finden Sie in der Einrichtungsanleitung auf der mitgelieferten CD oder hier:
www.surveillance-download.com/user/network_setup/network_setup_recorder.pdf