Häufig genutzte Funktionen
11
4. Häufig genutzte Funktionen
4.1 Tastensperre/Freigabe
Zum Sperren oder Freigeben der lokalen Bedienung klicken Sie in der Statusleiste des Gerätes auf
(Freigabe) oder
(Sperren); der Status von ändert sich entsprechend.
Beim Freigeben werden Sie aufgefordert, BENUTZERNAME und PASSWORT einzugeben.
Hinweis: Standard-BENUTZERNAME und -PASSWORT lauten „admin“; dies entspricht der höchsten
Benutzerstufe.
Hinweis: Unterschiedliche Benutzerstufen erhalten unterschiedliche Zugriffsrechte auf bestimmte Funktionen.
Details dazu finden Sie unter „4.3 Benutzerstufen erstellen“ auf Seite 12.
4.2 IP-Gerätesuche
Hinweis: Diese Funktion steht nur dem „SUPERVISOR“ zur Verfügung. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten,
lesen Sie bitte unter „4.3 Benutzerstufen erstellen“ auf Seite 12 nach.
Klicken Sie zur SUCHE nach IP KAMERAs im Netzwerksegment des Recorders auf (IP-SUCHE) (Beispiel:
10.1.1.xx, Standardvorgabe).
Eine Liste mit sämtlichen verbundenen IP KAMERAs nebst Status der VERBINDUNG mit dem Recorder und
MAC-Adresse wird angezeigt.
IP-SUCHE
IP PORT MAC PROTOKOLL STATUS
10.1.1.12 88 00:0e:53:e5:9a:f1 AVTECH MIT KN1 VERBUNDEN
10.1.1.13 88 00:0e:53:a6:91:18 AVTECH MIT KN2 VERBUNDEN
10.1.1.14 88 00:0e:53:a5:9f:a2 AVTECH UNGENUTZT
10.1.1.15 88 00:0e:53:e1:4e:k5 ONVIF MIT KN3 VERBUNDEN
10.1.1.16 88 00:0e:53:s5:3e:h6 ONVIF MIT KN4 VERBUNDEN
10.1.1.17 88 00:0e:53:e6:4b:26 ONVIF MIT KN5 VERBUNDEN
10.1.1.18 88 00:0e:53:g2:3b:e7 AVTECH MIT KN6 VERBUNDEN
VERBINDEN EINRICHTUNG VERLASSEN
Zum Festlegen der KAMERA-IP-Adresse oder zur automatischen IP-Adresszuweisung wählen Sie „SETUP“,
anschließend wählen Sie unter „NETZWERK-TYP“ entweder „STATISCHE IP“ oder „DHCP“.
Klicken Sie zum SICHERN Ihrer Änderungen auf „ANWENDEN“ und „VERLASSEN“.
Einstellungen
NETZWERKTYP DHCP
IP 10.1.1.14
PORT 80
BENUTZERNAME admin
PASSWORT *****
NETZMASKE 255.0.0.0
GATEWAY 10.1.1.10
PRIMÄRE DNS 168.95.1.1
ANWENDEN VERLASSEN