Benutzeroberfläche
9
3. Benutzeroberfläche
3.1 Lokaler Zugriff
Schließen Sie Ihre USB-Maus an einen der USB-PORTs an der Vorderseite an. Prüfen Sie, ob das Maussymbol ( )
auf dem Bildschirm angezeigt wird, um festzustellen, dass die USB-Maus erkannt wurde.
Geben Sie das PASSWORT durch Anklicken der Bildschirmtastatur mit der Maus ein. Der Standardbenutzername
und das PASSWORT lauten „admin“. Der Status wechselt von (Tastensperre) zu (Freigabe).
Hinweis: Unter „SYSTEM“ „ACCOUNT“ können Sie vier verschiedene Benutzerstufen mit unterschiedlichen
Zugriffsrechten konfigurieren. Details dazu finden Sie unter „4.3 Benutzerstufen erstellen“ auf Seite
12.
Kennworteingabe
3.2 Lokal
3.2.1 Gerätestatus
Hinweis: Die dargestellten Funktionen können je nach MODEL und Benutzerstufe etwas abweichen.
Tastensperre
Tastenfreigabe
Kanalsperre
Kanalfreigabe
USB-Flash-Laufwerk/USB-Gerät angeschlossen
Kein USB-Gerät angeschlossen
Timer-AUFNAHME ein
Timer-AUFNAHME aus
ÜBERSCHREIBEN ein
ÜBERSCHREIBEN aus
Sequenzmodus ein
Sequenzmodus aus
PTZ-Modus ein
PTZ-Modus aus
Sicherungsereignis in Warteschlange,
USB-Flash-Laufwerk erforderlich
USB-Flash-Laufwerk voll
CPU-Auslastung
Netzwerkstatus:
(WAN) Internet verbunden
(WAN) Internet getrennt
(WAN) Lokale VERBINDUNG
(LAN) Auto-Modus – Megabit pro Sekunde (LAN) Auto-Modus – Gb/s
(LAN) DHCP-/Statisch-IP-Modus
(LAN) KAMERA getrennt
3.2.2 Kanalstatus
Hinweis: Die dargestellten Funktionen können je nach MODEL und Benutzerstufe etwas abweichen.
Auto-SUCHE ein
Auto-SUCHE aus Originalgröße
An Bildschirm anpassen
Live-Audio ein
Audio aus Audiowiedergabe ein
Audiowiedergabe aus
AUFNAHME PTZ-Steuerung Alarmereignis
BEWEGUNGsereignis
Live-Informationen
Wiedergabeinfos Digitalzoom Kanalwiedergabe