EasyManuals Logo

Blaupunkt Bremen MP78 User Manual

Blaupunkt Bremen MP78
Go to English
356 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #70 background imageLoading...
Page #70 background image
70
Drücken Sie länger als 2 Sekunden
den Softkey des Equalizers (Equalizer
1 - 3), auf den Sie die Einstellungen
des aktuell ausgewählten Equalizers
übertragen möchten.
Im Display werden die beiden Equalizer an-
gezeigt, die jetzt die gleichen Einstellungen
besitzen (z. B. „EQ2 = EQ1“, falls die
Einstellungen von Equalizer 1 auf Equalizer
2 übertragen wurden).
Um ins Menü zurückzukehren,
drücken Sie die Taste OK B.
Pegel für einen Equalizer
einstellen
Abhängig von den individuellen
Einstellungen können Equalizer unter-
schiedlich laut wirken. Sie können für jeden
der 3 Equalizer den Pegel einstellen, um die
Gesamtlautstärke der Wiedergabe bei der
Verwendung des Equalizers anzupassen.
Drücken Sie die Taste MENU A.
Drücken Sie den Softkey „Audio
Settings“ 6.
Drücken Sie den Softkey „DSA“ 9.
Im Display wird das DSA-Menü angezeigt.
Drücken Sie den Softkey „User equali-
zer“ 6.
Drücken Sie den Softkey für den ge-
wünschten Equalizer (Equalizer 1 - 3).
Drücken Sie den Softkey „Adjust“ 9.
Drücken Sie den Softkey „EQU Offset“
9.
Stellen Sie den gewünschten Pegel
durch Drücken der Taste
> oder
@ (absenken) bzw.
> oder @
(anheben) zwischen -10 dB und +10
dB ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die Taste OK B so oft,
bis Sie die gewünschte Menüebene für
weitere Einstellungen erreichen oder
das Menü vollständig verlassen.
Klangoptimierung durch virtuelle
Lautsprecherpositionierung
Sie können den Abstand zwischen einzel-
nen Lautsprechern und Ihrer Position im
Fahrzeug virtuell vergrößern. So können
Sie den Klang z. B. für den Fahrer- oder
Beifahrerplatz optimieren, indem Sie den
unterschiedlichen Abstand zu den rechten
bzw. linken und vorderen bzw. hinteren
Lautsprechern anpassen.
Funktionsprinzip
Das Prinzip der virtuellen Lautsprecherpo-
sitionierung basiert darauf, dass ein Ton,
der aus unterschiedlichen Richtungen wahr-
genommen wird, aus der Richtung zu kom-
men scheint, aus der er zuerst wahrgenom-
men wird. In einem Fahrzeug bedeutet dies:
Wird ein Ton über alle Lautsprecher wieder-
gegeben, scheint der Ton aus der Richtung
des am nächsten gelegenen Lautsprechers
zu kommen, also für den Fahrer z. B. aus
dem vorderen linken Lautsprecher.
Um diesen Effekt auszugleichen, können
Sie für jeden einzelnen Lautsprecher ei-
nen Abstand in Zentimetern angeben.
Entsprechend des eingestellten Abstands
erfolgt die Wiedergabe über diesen
Lautsprecher zeitlich minimal verzögert.
Stellen Sie für einen Lautsprecher z. B. ei-
nen Abstand von 50 cm ein. Der von diesem
Lautsprecher erzeugte Ton erreicht den
Hörer dann zur gleichen Zeit wie der Ton
DSA – Digital Sound Adjustment
01_BREMEN_MP78_de.indd 7001_BREMEN_MP78_de.indd 70 04.07.2008 10:20:43 Uhr04.07.2008 10:20:43 Uhr

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt Bremen MP78 and is the answer not in the manual?

Blaupunkt Bremen MP78 Specifications

General IconGeneral
CategoryCar Receiver
ModelBremen MP78
Power Output4 x 50W
BluetoothYes
USB PortYes
EqualizerYes
CD PlayerYes
SD Card SlotYes
Remote ControlYes
AUX InputYes
Steering Wheel ControlYes
Radio TunerAM/FM
Supported Audio FormatsMP3, WMA
Tuner BandsFM, AM

Related product manuals