EasyManua.ls Logo

Blaupunkt Bremen MP78 - DNC - Dynamic Noise Covering; DNC-Kalibrierung

Blaupunkt Bremen MP78
356 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
73
DEUTSCH
Drücken Sie den Softkey der gewünsch-
ten Einstellmöglichkeit.
Stellen Sie den gewünschten Wert
durch Drücken der Taste
> oder
@ (abwärts) bzw.
> oder @
(aufwärts) ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die Taste OK B so oft,
bis Sie die gewünschte Menüebene für
weitere Einstellungen erreichen oder
das Menü vollständig verlassen.
Einstellung für den rechten und linken
Kanal untereinander austauschen
Durch den Austausch der Einstellungen für
den rechten und linken Kanal können Sie
z. B. eine für die Fahrerposition optimierte
Einstellung auf die Beifahrerposition über-
tragen.
Drücken Sie die Taste MENU A.
Drücken Sie den Softkey „Audio
Settings“ 6.
Drücken Sie den Softkey „DSA“ 9.
Im Display wird das DSA-Menü angezeigt.
Drücken Sie den Softkey „Channel de-
lay“ ;.
Drücken Sie den Softkey „L-R Swap“
;.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die Taste OK B so oft,
bis Sie die gewünschte Menüebene für
weitere Einstellungen erreichen oder
das Menü vollständig verlassen.
DNC – Dynamic Noise
Covering
Dynamic Noise Covering – Dynamische
Fahrgeräuschmaskierung
Mit DNC wird eine bei stehendem Fahrzeug
als angenehm empfundene Lautstärke wäh-
rend der Fahrt angehoben.
Die Anhebung erfolgt nach
Frequenzbereichen unterschiedlich stark,
abhängig von der Geräuschentwicklung im
Fahrzeug.
So bleiben Lautstärke und Klangbild auch
bei wechselnder Geräuschentwicklung
angenehm verständlich. Kurzzeitige
Geräusche, wie sie z. B. beim Überqueren
von Schienen entstehen, werden dabei
nicht berücksichtigt.
DNC-Kalibrierung
Für den fahrzeuggerechten Betrieb ist
eine Kalibrierung über das Messmikrofon
erforderlich. Die DNC-Kalibrierung füh-
ren Sie bitte nach der DSA-Einmessung
durch. Vor der Kalibrierung sollten Sie das
Einmessmikrofon mit dem beiliegenden
Klettband dauerhaft in Konsolennähe, je-
doch nicht im Fußraum, an dröhnenden
Stellen oder an der Lüftung/Heizung mon-
tieren.
Die Öffnung des Einmessmikrofons muss
in Richtung der Fahrgastzelle zeigen. Die
Kalibrierung sollte an einem ruhigen Ort mit
ausgeschaltetem Motor erfolgen. Halten
Sie die Türen, Fenster und Schiebedach ge-
schlossen und setzen Sie sich während der
Kalibrierung auf den Fahrerplatz.
DSA – Digital Sound Adjustment DNC – Dynamic Noise Covering
01_BREMEN_MP78_de.indd 7301_BREMEN_MP78_de.indd 73 04.07.2008 10:20:44 Uhr04.07.2008 10:20:44 Uhr

Table of Contents

Related product manuals