EasyManua.ls Logo

Blaupunkt Bremen MP78 - Page 85

Blaupunkt Bremen MP78
356 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
85
DEUTSCH
Glossar
AF – Alternativfrequenz
Die Reichweite von FM-Sendern ist be-
schränkt. Daher werden FM-Radiopro-
gramme auf verschiedene Frequenzen ver-
teilt. Der RDS-Dienst AF teilt dem Tuner di-
ese Frequenzen mit. Wenn der Empfang
schlecht wird, weil das Fahrzeug den
Empfangsbereich einer Frequenz verlässt,
kann der Tuner automatisch auf die am bes-
ten zu empfangende Frequenz wechseln.
Bessel, Butterworth, Chebychev
Nach ihren Erfi ndern benannte Filtertypen,
die die Charakteristik eines Filters im
Übergangsbereich zwischen blockierten
und weiter geleiteten Frequenzen bestim-
men.
Bluetooth
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunika-
tionstechnologie, mittels derer verschie-
dene Geräte verbunden werden und Daten
austauschen können.
Browser, Browse-Modus
Ein spezielles Display, das Ihnen ermög-
licht, sich durch die Ordnerstruktur eines
Datenträgers zu bewegen und Dateien (z. B.
Musiktitel, Playlisten, Hintergrundbilder)
auszuwählen.
DDA
Durch die Verwendung von zwei
Radioempfängern (TwinCeiver) mit je-
weils einer eigenen Antenne wird die
Empfangsqualität im DDA-Radiobetrieb op-
timiert. Der TwinCeiver wertet permanent
die digitalisierten Signale beider Antennen
aus und kombiniert sie zu einem starken,
sauberen, von Empfangsstörungen berei-
nigten Signal. Das DDA-Verfahren (Digital
Directional Antenna) entspricht so dem ei-
ner extrem schnellen, automatisch nachge-
führten Richtantenne.
DNC
DNC (Dynamic Noise Covering) misst im
Betrieb Störgeräusche (z. B. Fahr- und
Windgeräusche und Refl exionen) und
passt automatisch Lautstärke, Equalizer
und Musik-Dynamik an.
DSA
DSA (Digital Sound Adjustment) erlaubt die
automatische Einmessung des Equalizers
und sorgt selbständig für ein harmonisches,
detailreiches und differenziertes Klangbild,
das sich zusätzlich manuell an den persön-
lichen Geschmack anpassen läst.
EON – Enhanced Other Network
Im Falle einer Verkehrsmeldung wird von
einem Nicht-Verkehrsfunksender auf einen
Verkehrsfunksender derselben Senderkette
umgeschaltet. Nach der Verkehrsmeldung
wird auf das zuvor gehörte Programm zu-
rückgeschaltet.
Gütefaktor Q
Bestimmt die Filtergüte des Equalizers, also
die Flankensteilheit und Filterbandbreite,
in Abhängigkeit von der Kennfrequenz.
ID3-Tags
ID3-Tags enthalten Zusatzinformationen zu
MP3-Dateien (z. B. Künstler, Titel, Album,
Genre, Jahr).
MP3, WMA
MP3 und WMA sind Audio-Datenformate,
die eine hohe Kompression bei geringem
Qualitätsverlust ermöglichen.
Glossar
01_BREMEN_MP78_de.indd 8501_BREMEN_MP78_de.indd 85 04.07.2008 10:20:46 Uhr04.07.2008 10:20:46 Uhr

Table of Contents

Related product manuals