EasyManuals Logo

Dimplex WPM 2006 R Installation And Start-Up Instructions

Dimplex WPM 2006 R
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
D-11
Deutsch
Vorkonfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage 5.1
5.2 Codierung
Nach Netzwiederkehr erkennt der Regler selbstständig den
angeschlossenen Wärmepumpentyp. Dazu ist in jeder
Wärmepumpe ein bestimmter Widerstand zur Codierung nach
unten folgender Tabelle eingebaut:
ACHTUNG!
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Abtauung über Kreislaufumkehr wird
nur erkannt, wenn am Eingang B7 kein Fühler angeschlossen ist.
(Eingefrierschutz für SW o. WW WP)
HINWEIS
Bevor der Wärmepumpenmanager eingestellt wird, ist die Codierung des
Wärmepumpentyps im Menü "Betriebsdaten" zu prüfen. Die Codierung
wird bei Spannungswiederkehr definiert. Bei fehlerhafter Codierung
muss der Wärmepumpenmanager kurzzeitig spannungsfrei geschalten
werden.

 
Wird ein Fühler- oder ein Thermostat zur
Regelung der Warmwasser- Erwärmung
verwendet?
Fühler
Thermostat
Warmwasser


Ist im Warmwasserspeicher eine
Flanschheizung zur Nacherwärmung und
thermischen Desinfektion eingebaut?
Nein
Ja
Warmwasser
Fühler

Erfolgt mit der Wärmepumpe eine
Schwimmbadwasser- Erwärmung?
Nein
Ja
immer
 
 
Ist ein Pressostat zur Überwachung des
Soledrucks installiert?
Nein
Ja
SW WP mit integriertem
Regler
 
Soll bei Ansprechen des Sole- Pressostaten
eine Anzeige am Display erfolgen oder die
Wärme- und Primärpumpe abgeschaltet
werden?
Anzeige
Abschalten
SW o. WW WP
Niederdruck Sole

Vorkonfiguration aller Anlagenkomponenten zur
dynamischen Menügestaltung
Einstellbereich Anzeige
WP-Typ
Codierwiderstand
Regelung mit
integriertem Display
Regelung mit
abnehmbarem Bedienteil
Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Abtauung über Kreislaufumkehr
Sole/Wasser o. Wasser/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit
wandmontiertem Regler)
0 Ω 0 Ω
Sole/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit integriertem Regler) 8,2 kΩ 40,2 kΩ
Wasser/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit integriertem Regler) 10,0 kΩ 49,9 kΩ
Hochtemperatur Luft/Wasser-WP 13,0 kΩ 63,0 kΩ
Reversible Luft/Wasser-WP 5,6 kΩ 28,7 kΩ
Reversible Sole/Wasser-WP 3,8 kΩ 19,6 kΩ
Luft/Wassert-WP mit Heißgasabtauung 2,8 kΩ 14,7 kΩ

Table of Contents

Other manuals for Dimplex WPM 2006 R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dimplex WPM 2006 R and is the answer not in the manual?

Dimplex WPM 2006 R Specifications

General IconGeneral
BrandDimplex
ModelWPM 2006 R
CategoryNetwork Router
LanguageEnglish

Related product manuals