D-10
Deutsch
5
5 Vorkonfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage
Durch die Vorkonfiguration wird dem Regler mitgeteilt, welche
Komponenten an der Wärmepumpen-Heizungsanlage
angeschlossen sind. Die Vorkonfiguration muss vor
anlagenspezifischen Einstellungen erfolgen, um Menüpunkte
ein- bzw. auszublenden (dynamische Menüs).
In der folgenden Tabelle werden neben der Menüstruktur und
Erläuterungen in der rechten Spalte die entsprechenden
Einstellbereiche dargestellt, Werte in Fettdruck kennzeichnen
die Werkseinstellung.
Die Werkseinstellung im Menü „Vorkonfiguration“ entspricht dem
Einbindungsschema einer monoenergetisch betriebenen 1-
Verdichter Wärmepumpe (i.d.R. Luft/Wasser-Wärmepumpe) mit
einem Heizkreis ohne Warmwasser-Erwärmung durch die
Wärmepumpe.
5.1 Menü
In das Menü für die Vorkonfiguration gelangt man durch
gleichzeitiges Drücken (ca. 5 Sekunden) der
Tastenkombination (ESC) und (MENUE).
Die Vorkonfiguration wird durch die Taste (ESC) verlassen.
Abkürzungen:
Folgende Voreinstellungen sind vorzunehmen:
WP Wärmepumpe
LW WP Luft/Wasser-Wärmepumpe
SW WP Sole/Wasser-Wärmepumpe
WW WP Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Vorkonfiguration aller Anlagenkomponenten zur
dynamischen Menügestaltung
Einstellbereich Anzeige
Monovalent (Wärmepumpe als alleiniger
Wärmeerzeuger), Monoenergetisch
(Wärmepumpe und Tauchheizkörper), Bivalent
parallel (Wärmepumpe und Heizkessel),
Bivalent alternativ (Wärmepumpe oder
Heizkessel), Bivalent regenerativ
(Wärmepumpe oder reg. Wärmequelle)
Monovalent
Monoenergetisch
Bivalent-Parallel
Bivalent-Alternat.
Bivalent-Regener.
Bivalent-Regenerativ,
nur bei nicht reversiblen
WP
Ist in der Wärmepumpe ein
Zusatzwärmetauscher mit zusätzlichen
Anschlüssen für die Warmwasserbereitung
eingebaut?
Ja
Nein
WP reversibel
LW WP
Ist in der Anlage ein ungemischter Heizkreis
vorhanden?
Ja
Nein
immer
Ist in der Anlage ein 2. Heizkreis vorhanden, bei
dem ein Mischer angesteuert wird?
Nein
Ja
immer
Ist in der Anlage ein 3. Heizkreis vorhanden, bei
dem ein Mischer angesteuert wird?
Nein
Ja
2. Heizkreis
WP nicht reversibel
Anlage nicht bivalent
Wird die aktive Kühlfunktion der reversiblen
Wärmepumpe genutzt?
Ja
Nein
WP reversibel
Ist ein passiver Kühlregler mit dem
Heizungsregler verbunden?
Nein
Ja
SW o. WW WP
WP nicht reversibel
Wird für die passive Kühlung ein Zwei- oder
Vierleitersystem genutzt?
2-Leitersystem
4-Leitersystem
SW o. WW WP
WP nicht reversibel
Kühlfunktion passiv
Erfolgt mit der Wärmepumpe eine
Warmwasser- Erwärmung?
Nein
Ja
immer