– 47 –
FS 913 M / FS 913 P
DE
ÜbersIChT
Ofen
MANUAL AUTO ECO COOKING
MANUAL AUTO ECO COOKING
1
2
3
4
5
6
1 Bedienfeld
2 Türgriff
3 Türscheibe
4 Beleuchtung
5 Auszüge für Rost und
Backbleche
6 Kühlgebläse (Rückseite)
Kühlgebläse
Zur Verringerung der Temperatur an der Tür, dem
Bedienfeld und den Seiten ist Ihr Franke Ofen
mit einem Kühlgebläse ausgestattet, das sich
automatisch einschaltet, wenn der Ofen heiß wird.
Bei eingeschaltetem Kühlgebläse wird die Luft
aus dem Ofen zwischen Frontblende und Ofentür
abgeleitet. Die Geschwindigkeit des Luftaustritts
wurde so optimiert, dass Sie in der Küche ungestört
kochen können und die Geräuschentwicklung auf ein
Minimum reduziert wird.
Zum Schutz der Küchenschränke bleibt das
Kühlgebläse nach dem Garvorgang eingeschaltet, bis
der Ofen ausreichend abgekühlt ist.
Auszüge für Rost und Backbleche
5
4
3
2
1
5
4
3
2
1
Zur korrekten Positionierung von Rost und
Backblechen in 5 vorgegebenen Positionen (je
nach Modell; 1 bis 5 von unten nach oben). In der
Gartabelle (Seite 58) ist die beste Position für jede
Garfunktion angegeben.
Zubehörteile Beschreibung
Backblech (Fettpfanne)
Normalerweise zum Auffangen von Bratensaft oder
direkt zum Garen von Speisen auf dem Blech.
Backbleche müssen aus dem Ofen
herausgenommen werden, wenn sie nicht in
Gebrauch sind. Sie sind aus emailliertem Stahl vom
Typ „AA“ und für Lebensmittelzwecke geeignet.
Rost
Zum Abstellen von Pfannen, Backformen und
anderen Behältern außer den Backblechen
(Fettpfannen) oder zur Zubereitung von Fleisch
und Fisch mit der Grill- oder Turbogrill-Funktion,
zum Rösten von Brot usw. Speisen sollten nicht in
direkten Kontakt mit dem Rost kommen.