36
Akkus laden
Sicherheit
Ladezustand der 
Akkus überprüfen
Neuwertige, vollständig geladene Akkus können das Fronius Personal Display DL je nach 
Anlagenkonfiguration ca. 3 - 4 Wochen mit Strom versorgen.
Der Segment-Balken am Display zeigt den aktuellen Ladezustand der Akkus (100 - 20 %) 
an.
Segment-Balken am Display, Akkus zu ca. 60 % gela-
den
Ladezustand der Akkus anhand des 
Segment-Balkens am Display überprü-
fen
Akkus spätestens bei einem Ladezu-
stand von 20 % wieder aufladen 
Sinkt der Ladezustand der Akkus gegen 0, beginnt der Segment-Balken zu blinken.
WICHTIG! Bei weiterer Entladung der Akkus schaltet das Fronius Personal Display DL in 
den Sleep-Modus und beendet den Funkverkehr. Im Sleep-Modus erfolgt keine Anzeige 
am Display.
Nach Drücken einer beliebigen Taste wird am Display 'LOW BATT' angezeigt.
Akkus durch Anstecken des Netzteils wieder aufladen.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden durch die Verwendung falscher Akku-
typen.
Für den Betrieb des Fronius Personal Display DL nur Akkus entsprechend fol-
gender Daten verwenden:
- NiMH-Akkus
- 1,2 V
- Größe AA / LR6
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden auf Grund beschädigter, ungleich gela-
dener oder tiefentladener Akkus.
- nur 2 gleiche, vollständig geladene Akkus einsetzen
- nur Akkus mit gleichem Ladezustand einsetzen 
(z.B. keinen halbgeladenen Akku mit einem vollgeladenen Akku kombinie-
ren)
- Akkus vor dem Einsetzen auf Beschädigungen überprüfen
(z.B. Säureaustritt)
keine beschädigten Akkus verwenden
VORSICHT! Gefahr von Zerstörung der Akkus beim Aufladen in nicht geeigneten 
Ladegeräten. Im Lieferumfang enthaltene Akkus nur im Fronius Personal Display 
DL aufladen.
HINWEIS! Gefahr von Zerstörung 
der Akkus durch zu tiefes Entla-
den. Darauf achten, dass die Ak-
kus nicht unter 20 % gemäß 
Segment-Balken am Display ent-
laden werden.
1
2