38
könnenzweiTastendrücken,umzweiSoundsgleichzeitigzu
spielen(Layer-Modus).
12. DISPLAY-Taste, LEDs: TastezurAuswahldesimMultidis-
playsangezeigtenInhalts.DiedemaktuellenInhaltentspre-
chendeLEDleuchtet.
13. D i s p l a y : Das LED-Display zeigt diverse Informationen so-
wiedieEinstellungendesMetronomsundderFunktionsmo-
dus-Parameter.
14. +, –Tasten: TastenzurAuswahleinerEinstellung,einesWerts
oderSongs.
15. METRONOME-Taste: Taste zum Starten/Stoppen des Met-
ronoms.LäuftdasMetronom,leuchtetdieTaste.Durchlän-
geresDrückenderTastegelangenSieindenMetronom-Ein-
stellungsmodus,wosiediverseEinstellungenamMetronom
vornehmenkönnen.(sieheSeite43).
16. Recorder-Tasten: Tasten zur Aufnahme ( ), Wiedergabe/
Pause ( ) undStoppen ( )einerDarbietungsowie zur
Auswahl des Parts, der aufgenommen/wiedergegeben wer-
densoll(PART1undPART2).
17. MIDI (IN, OUT) Buchsen: BuchsenfürdenAnschlussande-
rerMIDIGeräte(Sequenzer,Keyboardsusw.).
OUT: SendetMIDI-DatenvomC1/C1Airan denMIDI-Ein-
gangeinesanderenGeräts.
IN: EmpfängtvomMIDI-AusgangeinesanderenGerätsge-
sendeteMIDI-Daten.
18. LINE OUT Buchse: Haupt-AudioausganginStereo-Miniklin-
ken-AusführungzumAnschlusseinesVerstärkers,Aktivlaut-
sprechernoderderAUX-In-BuchseeinesanderenGeräts.Mit
demVOLUME-ReglerwirddieAusgangslautstärkereguliert.
19. Kopörer ( )-Buchse (Vorderseite der Anschlussbox): Zwei
Stereo-MiniklinkenbuchsenzumAnschlussvonKopörern.
BeiangeschlossenemKopöreristderinterneLautsprecher
stumm geschaltet.
20. Speaker-Buchse: SchließenSiehierdasKabelderLautspre-
cherboxan(Siehe„MontagedesStänders“aufSeite51).
21. D C 2 4 V - B u c h s e : SchließenSiedenmitgeliefertenNeteilan
dieseBuchsean.
22. Pedal-Buchse: SchließenSiehierdasKabelderPedaleinheit
an(Siehe„MontagedesStänders“aufSeite51).
Teile und Funktionen
OUT -MIDI- IN LINEOUT12
435
17 1918
Anschlussdose
Oberseite
1. Einschalaste: DrückenSiedieseTaste,umdasC1/C1Airein-
zuschalten.
HierbeileuchtendasDisplayunddieSound-Tas-
ten auf.
ZumAusschaltendesC1/C1AirhaltenSiedieseTaste
etwa1Sekundelanggedrückt.DasC1/C1Airschaltetsichaus,
wennSiedieEinschalasteloslassen.
Beim Ausschalten des C1/C1Air werden sämtliche Pa-
rameter auf die Werkseinstellungen zurückgeset. Sie
könnendasC1/C1Airjedochsoeinstellen,dassdiePa-
rametereinstellungen gespeichert werden (siehe Seite
47).
Energiesparfunktion
Das C1/C1 Air kann so eingestelltwerden, dass es sich au-
tomatischausschaltet,wenneinefestgelegteZeitlangkeine
TastengespieltoderkeineSongswiedergegebenwordensind.
WieSiedieseZeitspanneändernoderdieFunktiondeaktivie-
ren,erfahrenSiein„Energiesparfunktion“aufSeite47.
2. VOLUME-Regler: DerLautstärkereglerregeltdenPegeldes
an den eingebauten Lautsprechern, der Kopörerbuchse
undderLINEOUTBuseanliegendenSignals.
3. PIANO SONG-Taste: TastezumAufrufendesPiano-Song-Mo-
dus. Bei aktiviertem Modus leuchtet die Taste auf. Durch
gleichzeitigesDrückendieserTasteundderTRANSPOSE-Taste
gelangenSieindenDemosongmodus.
4. TRANSPOSE-Taste: Taste zum Einstellen der Transpo-
sition. Während der Transposition leuchtet die Taste auf.
Durch gleichzeitiges Drücken dieser Taste und der PIANO
SONG-TastegelangenSieindenDemosongmodus.
5. FUNCTION-Taste: Zur Aktivierung des Funktionsmodus,
in dem Sie Tonhöhe und Stimmung angeben und weitere
Einstellungenvornehmen können. Durchlängeres Drücken
derTastegelangenSieindenMIDI-Funktionsmodus,woSie
MIDI-Einstellungen vornehmen können. Die Taste leuchtet
auf,wenndasC1/C1AirindenFunktionsmodusschaltetund
blinkt,wennesindenMIDI-Funktionsmodusschaltet.
6. TOUCH-Taste: DientzurEinstellungderAnschlagdynamik.
7. BRILLIANCE-Taste: ZurEinstellungderTonbrillanz.
8. REVERB-Taste: Zum Ein-/Ausschalten des Halls, der dem
KlangRäumlichkeitverleiht.Beiaktiviertem Eekt leuchtet
dieTasteauf..
9. CHORUS-Taste: ZumEin-/AusschaltendesChorus,derdem
KlangFülleverleiht.BeiaktiviertemEektleuchtetdieTaste
auf.
10. BANK-Taste, LEDs: Taste zur Auswahl der gewünschten
Soundbank.DieLEDderaktuellaktivenSoundbankleuchtet.
11. Sound-Tasten: ZurAuswahlder30Sounds(10x3Bänke).Sie