47
Liste der Funktionen
Taster Funktionen
Anzeige im
Display
Beschreibung [Standardeinstellung]
PIANO1 Referenzton
27.5...52.5
427.5..440.0...452.5Hz[440.0]
UmdenReferenztondesC1/C1Airandeneines
anderenInstrumentsanzupassen,könnenSiediesen
inSchrienvon0,5Hzändern.
PIANO2 Stimmung*1 00...02
Standardeinstellung...Werckmeister
[00:Standardeinstellung]
WähltunterdreiStimmungen:gleichtemperierte
Stimmung,Kirnberger-StimmungundWerckmeis-
ter-Stimmung.
E.PIANO1 LautstärkebalancederParts -12...00...12
nur2layer...Beide...nur1layer[00]
RegeltdasLautstärkeverhältniszwischendenParts
beiderWiedergabeeinesPiano-Songs.
E.PIANO2 Freier Speicherpla für Auf-
zeichnungen
100...000
VerbleibenderSpeicherplavon100%...0%
HARPSI/
CLAV
Lautstärkebalance im Lay-
er-Modus (oder Partner-Mo-
dus)
1–9...9–1
1–9(Layer1min.)...9–9(Beidemax.)...9–1(Layer
2min.)[9–9]
RegeltdasLautstärkeverhältniszwischendenSounds
vonLayer1(oderlinkerSeite)undLayer2(oder
rechterSeite).
VIBES/
GUITAR
OktavedesLayer-Modus
(L1,L2)*2
-01,00,01
±1Oktaven[00]
LegtdenTonumfangfürLayer1undLayer2
fest..
ORGAN1
PedaldesLayer-Modus o–_,_–o,o–o
Nur1,Nur2,BeideLayer[o–o]
Wählt den Layer (oder rechte und/oder linke
Seite),aufdiesichderDämpfereektauswirkt.
ORGAN2 ParteinesUser-Songslöschen P1,P2
Layer1,Layer2
WählenSiezuerstdenPartundbestätigenSie
mitderPlay/Pause( )-Taste.
LöschtdengewähltenParteinesUser-Songs.
STRINGS Stereoklangoptimierung*3 oFF,on
On,O[on]
Aktiviertbzw.deaktiviertdenEektzurVerbesse-
rungderPräsenzdesKlangsbeiVerwendungvon
Kopörern.
BASS&
PIANO
Energiesparfunktion oFF,on
Disable,30min[on]
Record
( )
Speichern der Parameterein-
stellungen*4
—
Vorgang durch Drücken derRecord-Taste ( )
ausführen.d’enregistrement
SpeichertdieWerteundEinstellungenderParameter
imFunktionsmodus.
Zusätzliche Funktionen und Beschreibungen
*1: Stimmung
Stimmungsarten
Display Stimmung
00
Wohltemperierte Stimmung (Standardeinstellung):
MeistüblicheStimmung,beideralleHalbtönein
gleicheTonhöhenintervalleaufgeteiltsind
01
Werckmeister: Die Werckmeister
III
Tonleiter ent-
standinderZeitdesSpätbarockszurErmöglichung
relativfreierTransponierungen.
02
Kirnberger:DieKirnberger
III
Tonleiterdienthaupt-
sächlichzumStimmenvonCembali.
Zum Thema “gedehnte Stimmung”
Zur Erzielung möglichst natürlicher Resonanzen wird bei den
Klängen piano eine “gedehnte Stimmung” verwendet, um die
NotenindentiefenBereichenetwasdunklerundindenhohen
Bereichenhellerklingenzulassen.AkustischeKlavierewerden
von professionellen Klavierstimmern normalerweise auf diese
Weise gestimmt.
*2: Oktave des Layer-Modus( L1, L2)
Vorgehensweise
1. Wählen Sie mit der + oder – Taste neben dem Display einen
Layer aus.
L1erscheintfürLayer1,L2fürLayer2.
2. Drücken Sie die Play/Pause-Taste.
DieeingestellteOktave(00)wirdimDisplayangezeigt.
3. Wählen Sie mit der + oder – Taste neben dem Display eine
andere Oktave aus.
Um zur Standardeinstellung zurückzukehren, drücken Sie
gleichzeitigdie+und–Tasten.
UmdieOktavedesanderenLayerszuändern,wählenSiediesen
mitderVIBES/GUITAR-Taste.
ImSingle-ModuskannkeineEinstellungerfolgen:indiesem
FallerscheintimDisplay„–––“.
*3: Stereoklangoptimierung
DiesgibtderKlangwiedergabemehrPräsenz–sovermeinenSie
selbstbeiVerwendungvonKopörern,einakustischesPianozu
spielen.
Bei einem an die Kopörerbuchse angeschlossenen Kopörer
werdendieaktiviertenEekteallenSoundszugewiesen.DieEf-
fekteamAusgangderLINEOUT-Buchsean.
*4: Speichern der Parametereinstellungen
DieserVorgangspeichertdieParametereinstellungenumFunkti-
onsmodus(StimmungundLautstärkebalancederParts),dieMet-
ronomeinstellungen(akzentuierterKlang,KlangundLautstärke)
unddieSoundeinstellungen(Reverb,ChorusundBrilliance)die
beimDrückenderRecord( )-Tastevorlagen.
WährenddesSpeichernsderEinstellungenleuchtetdieRe-
cord-Taste–schaltenSiedasC1/C1Airnichtaus,bevordie
Taste erlischt.
Parameter zurücksetzen
ZumRückseenallerParameteraufdieWerkseinstellungenhal-
tenSiediePlay/Pause-Tastegedrückt,bisimDisplay„8.8.8.“er-
scheint.
User-Songs werden hierbei nicht gelöscht. Um einen User-
SongzulöschengehenSievor,wiein„ParteinesUser-Songs
löschen“beschrieben.