48
Liste der MIDI-Funktionen
Taster Funktionen Anzeige im
Display
Beschreibung [Standardeinstellung]
PIANO1 MIDI-Kanäle*1 C01...C16
1...16[C01]
WähltdenKanalzurÜbertragungvonMIDI-Daten.
PIANO2 LocalOn/O on,oFF
Aktiviertbzw.deaktiviertdieKlangquelledesC1/C1
Air.[on]
Deaktivieren(o)zumVermeidenvonRückschall..
E.PIANO1 PC-Filter*2 on,oFF
Aktiviertbzw.deaktiviertFilterungvonProgram
Change-Befehlen[oFFkeineFilterung]
WirdeineinkompatibleProgramChangeNummer
empfangen,ändertsichderSounddesC1/C1Air
nicht.
E.PIANO2 CC-Filter
on,oFF
Aktiviertbzw.deaktiviertFilterungvonControl
Change-Befehlen[oFFkeineFilterung]
HARPSI/
CLAV
Verschiebenaufgezeichneter
Songs*3
ddd
SendenundEmpfangenaufgezeichneterSongdaten
VIBES/
GUITAR
MultitimbralesOn/O on,oFF
Betriebals16-fachmultitimbralenSoundmodul
[on:Betrieb]
*1: MIDI-Kanäle
ImLayer-ModusbestimmenSiedurchAuswahldesSendekanals
den Kanal für Layer 1.Als Sendekanal für Layer 2 wird auto-
matischdernächsteKanal eingestellt.HabenSiebeispielsweise
MIDI-KanalC07fürdenSoundvonLayer1ausgewählt,wirdau-
tomatischMIDI-KanalC08demSoundvonLayer2zugewiesen.
HabenSiedenMIDI-KanalC16fürdenSoundvonLayer1ausge-
wählt,wirdKanalC01demSoundvonLayer2zugewiesen.
*2: Tabelle der Sounds und der entsprechenden Pro-
gram-Change-Nummern
CC0:BankSelect(MSB)füralleSoundsisteingestelltauf121.
Taster Bank CC32 PC Klang
PIANO1 1 0 0
DeutscherFlügel
2 0 1
JazzPiano
3 2 0
KlassischesKlavier
PIANO2 1 1 0
JapanischerFlügel
2 1 1
Pop-Piano
3 0 3
Honky-Tonk
E.PIANO1 1 0 4
StageE-Piano
2 1 4
BrightE-Piano
3 0 2
Elektr.Flügel
E.PIANO2
1 0 5
Dig.E-Piano1
2 1 5
Dig.E-Piano2
3 2 4
60‘sE-Piano
HAR PSI/CLAV 1 0 6
Harpsichord1
2 1 6
Harpsichord2
3 0 7
Clav
VIBES/GUITAR 1 0 11 Vibraphone
2 0 12 Marimba
3 0 24 Akustikgitarre
MIDI
Was leistet MIDI?
DankMIDIkönnenSiedasC1/C1AirzurSteuerungandererInst-
rumente,oderumgekehrt,andereInstrumentezurSteuerungdes
C1/C1AireinseenundeinenSequenzerzurKreationkomplexer
Musikstückebenuen.
WennSiedieTastaturoderdasPedaldesC1/C1Airbenuenoder
einenKlangselektieren,werdendieNoten,diePedalaktivierung
unddieKlangänderungenaneinanderesInstrumentübertragen
odervoneinemSequenzeraufgenommen.
Anschlüsse
Im Fachhandel erhältlicheMIDI-Kabeldienenzur Übertragung
vonMIDI-Daten.VerbindenSiemitdiesenKabelndieMIDI-Buch-
senamC1/C1AirmitdenMIDI-BuchsendesexternenMIDI-Ge-
räts, mit dem MIDI-Daten ausgetauscht werden sollen. Es gibt
zweiTypenvonMIDI-buchse.
MIDI IN-Buchse
DieserBuchseempfängtMIDI-Meldungen.
DerMIDIIN-BuchseerlaubtesIhnen,SoundsvomC1/C1Airvon
einemexternenMIDI-Gerätzuspielen(z.B.MIDIKeyboardoder
Sequenzer).VerwendenSieein MIDI-Kabel zum Verbinden des
MIDIIN-Buchse des C1/C1Air mitdem MIDIOUT-Buchse des
externenMIDI-Geräts.
MIDI OUT-Buchse
DieserBuchsegibtMIDI-Meldungenaus.
DerMIDIOUT-BuchseerlaubtSteuerungeinesexternenMIDI-Ge-
rätsmitvomC1/C1AirausgegebenenMIDIMeldungen.Verwen-
denSieeinMIDI-KabelzumVerbindendesMIDIOUT-Buchsedes
C1/C1AirmitdemMIDIIN-BuchsedesexternenMIDI-Geräts..
MIDI-Funktionsmodus
BeimEinschaltendesC1/C1AirsinddieMIDI-ParameteraufSen-
dekanal1,sämtlicheEmpfangskanäle(1–16),LocalOnundMulti-
timbralesOeingestellt.
Sie können diese Einstellungen im MIDI-Funktionsmodus än-
dern.
Einstellen der Parameter im MIDI-Funktionsmodus
1. Halten Sie die FUNCTION-Taste mindestens 3 Sekunden
lang gedrückt.
DieFUNCTION-TasteblinktunddiePIANO1-Tasteleuchtet.
2. Drücken Sie eine der unten gezeigten Tasten, um den ge-
wünschten Parameter zu wählen.
DieTasteleuchtetundimDisplayerscheintdieaktuelleEin-
stellung.
MIDI-Kanäle
Verschieben
aufgezeichneter Songs
CC-Filter
PC-Filter
Local On/Off
3. Wählen Sie mit der + oder – Taste eine Einstellung aus.
4. Beenden Sie den Funktionsmodus mit der FUNCTION-Taste.
DieFUNCTION-Tasteerlischt.
Hinweis: AlleMIDI-EinstellungenwerdenallenSoundszugewiesen.
Hinweis: BeimAusschaltendesC1/C1AirwerdensämtlicheParameter
aufdieWerkseinstellungenzurückgeset.