EasyManua.ls Logo

Korg C1 - Einstellung Des Anschlags; Transponierung; Das Metronom

Korg C1
89 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
43
Das Metronom
DasC1/C1AiristmiteinemMetronomausgestaet,dasfürein
angenehmeresÜbenzueinemGlockentonumgeschaltetwerden
kann.
Metronom ein-/ausschalten
1. Dr ücken Sie die METRONO-
ME-Taste.
Die Taste leuchtet auf,
und das Metronom beginnt zu
laufen.
2. Drücken Sie die METRONOME-Taste erneut, um das Met-
ronom anzuhalten.
DieTasteerlischt.
Régler le tempo
DrückenSiedieDISPLAY-Taste:
Wenn die TEMPO-LED leuch-
tet,könnenSiemitder+oderTastedasTempoändern–hierbei
istesegalobdasMetronomein-oderausgeschaltetist.
DerEinstellbereichbeträgt:𝅘𝅥=40~240.
UmzurStandardeinstellungzurückzugelangen,drückenSiedie
+und–-Tastengleichzeitig.
Hinweis: SiekönnendasTempoauchimMetronom-Einstellungsmodus
vorgeben.
Vorgabe von Taktart, Lautstärke, akzentuiertem
Klang, Tempo und Klang
1. Halten Sie die METRONOME-Taste gedrückt, bis der Met-
ronomeinstellungs-Modus aufgerufen ist.
DieMETRONOME-Tasteblinkt.
2. hlen Sie mit einer der unten abgebildeten Tasten einen
Parameter aus – im Display erscheint nun dessen Wert, den
Sie mit der + oder –Taste ändern können.
Um zur Standardeinstellung zurückzukehren, drücken Sie
gleichzeitigdie+und–Tasten.
Halten gedrückt
Metronomeinstellungs-Modu
s
Taktart
Lautstärk
e
Klang
TempoAkzentuierter Klang
Rahmen
(Taste)
Beschreibung
Stan-
dardein-
stellung
Akzentuierter
Klang( )
oFF(keinakzentuierterKlang),
on1(
AkzentuierterBeatistlauter
),
on2 (
akzentuierter Beat erklingt
alsGlocke
)
o
Tempo( )
40–240 (entspricht der Tempo-
einstellung)
120
Klang( )
1(akustisch),2(elektronisch)
1
Taktart(PART1)
02(2/4),03(3/4),04(4/4),06(6/4)
04
Lautstärke
(PART2)
01–13
10
3. Nachdem Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, drü-
cken Sie die METRONOME-Taste, um den Metronomein-
stellungs-Modus zu verlassen.
Nachdem der Metronomeinstellungs-Modus verlassen ist,
hört die METRONOME-Taste auf zu blinken und leuchtet
bzw.erlischt(jenachihremvorherigenStatus).
Hinweis:
IndemSievordemAusschaltendenVorgang„Speichern
derParametereinstellungen“(sieheSeite47)ausführen,könnendie
vorgenommenenÄnderungenvonKlang,akzentuiertemKlangund
LautstärkealsStandardeinstellungengespeichertwerden.
Einstellung des Anschlags
DieAnschlagempndlichkeitderTastaturkannverändertwerden.
Zum Ändern der Einstelllungen halten Sie die TOUCH-Taste
gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die + oder –-Taste neben
dem Display.
02
01
03
05
Laut
Lautstärke
Ruhig
Ruhig
Laut
Spielstärke
04
Display Anschlagempndlichkeit
001 Leicht. Selbst bei leichtem Anschlag können laute
Notengespieltwerden.
002 Normal.NormalerKlavieranschlag.
003 Schwer.NurbeisehrstarkemAnschlagwerdenlau-
teNotengespielt.
004 Stabil. Die Anschlagsempndlichkeit ist reduziert
undeswirdeinrelativstabilerKlangerzeugt.
005 Gleichförmig.WiebeieinerOrgelwerdenungeach-
tetderAnschlagstärkegleichförmigeNotenerzeugt.
Hinweis:
BeimAusschaltendesInstrumentswirdwiederdienormale
Anschlagempndlichkeit(002)eingestellt.
Hinweis: DieEinstellungengeltenfüralleSounds.
Transponierung
Bisweilenkommtesvor,dassStückeineinerschwierigzuspie-
lendenTonartgeschriebensind(z.B.mitvielenschwarzenTasten)
oderdieTonhöhezurAbstimmungaufeinanderesInstrument
odereinenngerverändertwerdenmuss.IndiesenFällenkön-
nenSietransponieren(Tonhöheverändern),umdieFingerläufe
zuvereinfachenodermitdenselbenFingerläufenineineranderen
Tonhöhezuspielen.
Diese Funktion wird Transponierung genannt. Wenn Sie bei-
spielsweiseumeinenHalbtonnach obentransponieren,erklin-
gen beim Spielenderlinks unten angezeigten Notendie rechts
angezeigtenTonhöhen.
Halten Sie die TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken Sie eine
Taste der Tastatur (F#6F7) für die gewünschte Transposition.
Wird eine andere Klaviaturtaste als C7 gedrückt, leuchtet die
TRANSPOSE-Tasteaufundzeigtan,dassdieTastaturtranspo-
niertwordenist.DieTransponierungderTastaturerfolgtgemäß
desVerhältnissesdergedrücktenTastaturtastezuC7.
Um zur normalen Tonhöhe zurückzukehren, halten Sie die TRANS-
POSE-Taste gedrückt und drücken Sie auf der Tastatur die C7.
Die TRANSPOSE-Taste erlischt, und die Transposition ist zurückge-
set.
C4
C7
F7
F 6
Note Effekt
F#6B6 6–1Halbtönenachunten
C7 Standardstimmung
C#7F7
1–5Halbtönenachoben
Hinweis:
BeimAusschaltendesInstrumentswirddieTransponierung
wiederaufgehoben.

Table of Contents

Related product manuals