49
Hinweis:
WährendderWiedergabeeinesüberBluetoothAudioverbundenen
GerätslöstdieEnergiesparfunktiondesC1Airnichtaus.
SiekönnennichtmehrereGerätegleichzeitigverbinden.
Verbinden eines neuen Geräts (Pairing)
SolleinneuesGerätverbundenwerden,musszuvoreinPairing
(gegenseitige Registrierung der Verbindungsinformationen)
durchgeführtwerden.
Hinweis:
SiekönnenPairing-InformationenvonbiszuachtGeräten
speichern.WenneinneuntesGerätverbundenwird,werdendieältesten
Pairing-Informationengelöscht,umPlafürdieneuenzuschaen.
SelbstwenndasPairingmisslungenist,könnendieInforma-
tionenfürdasGerätimC1Airgespeichertsein.Fallsbereits
die Informationen von acht Geräten gespeichert wurden,
werdendadurchdieeinesbereitsexistierendengelöscht.
UmeinGerätwiederzuverbinden,dessenPairing-Informa-
tionengelöschtwurden,müssenSieindenEinstellungendes
GerätsdiePairing-InformationendesC1Airlöschenunddas
Pairingerneutvornehmen.
1. Nach dem Einschalten fährt das C1 Air in den Pai-
ring-Standby-Modus.
NachdemEinschaltenerscheintdie„120“imDisplay–nunist
nur1MinutelangeinPairingmöglich.
2. Schalten Sie nun die Bluetooth Funktion des zu verbin-
denden Geräts ein und wählen Sie aus dessen Geräteliste
„KORG C1Air“.
Falls eine Bestätigungsauorderung erscheint, erlauben Sie
dasPairing.
WirdeinZugangsschlüsselangefordert,gebenSie„0000“ein.
Hinweis: DerZugangsschlüsselkannauchPIN-Code,Passwortusw.
genanntwerden.
3. Nach erfolgreichem Pairing ist das angeschlossene Ge-
rät im Verbindung-Modus und zeigt eine Verbindung mit
„KORG C1Air“ an.
DajedesGeräteinanderesDisplayhat,sehenSiebieauchinder
BedienungsleitungIhresGerätsnach.
Wiederverbindung mit einem gepairten Gerät
• Wenn die Bluetooth-Funktion am zu verbindenden Ge-
rät deaktiviert war, während das C1 Air eingeschaltet
wurde
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion am zu verbindenden
Gerät.
• Wenn die Bluetooth-Funktion am zu verbindenden Ge-
rät aktiviert wurde, während das C1 Air eingeschaltet
wurde
DeaktivierenSiedieBluetooth-Funktionamzuverbindenden
GerätundaktivierenSiesieerneut–oderwählenSieinder
Geräteliste„KORGC1Air“aus.
FallseineVerbindungnichtwiederaufgebautwerdenkann,
deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion am Gerät und ak-
tivieren Sie sie erneut. Falls dann immer noch keine Ver-
bindungzustandekommt,brechenSiedasPairingaboder
löschen Sie die Informationen aus dem Gerät und wieder-
holenSiedenin„VerbindungeinesneuenGeräts(Pairing)“
beschriebenenVorgang.
Verbindung unterbrechen
UnterbrechenSiedieVerbindungüberdieBluetoothEinstellun-
gendesverbundenenGeräts.
WenndasC1Airausgeschaltetwird,solangeesmiteinem
Gerätverbundenist,kannesbeimnächstenMalzuProble-
menbeimVerbindungsauaukommen.
ORGAN1 1 0 16 Jazzorgel1
2 1 16 Jazzorgel2
3 0 17 Jazzorgel3
ORGAN2 1 0 19 Pfeifenorgel1
2 1 19 Pfeifenorgel2
3 2 19 Positivorgel
STRINGS 1 0 48 Streicher
2 0 50 Kinostreicher
3 0 52 Chor
BASS&
PIANO
1 0 32 Kontrabass/Piano
2 0 33 E-Bass/E-Piano
3 1 32 Bass&Becken/Piano
*3: Verschieben aufgezeichneter Songs
SiekönnenaufgezeichneteSongsaufeinemComputerspeichern
odervondortindasC1/C1Airimportieren.
Hierzu benötigen Sie eine spezielle Software, den KORG
MIDIDataFiler,denSieaufwww.korg.comndensowieeine
handelsüblicheUSB-MIDI-Schnistelle.
Drücken Sie die Taste: im Display erscheint „ddd“ und das C1/
C1 Air fährt in den Sende/Empfangsbereitschaftsmodus.
Senden
StartenSiediedasVerschiebenmitderPlay/Pause-Taste.
Während des Verschiebens blinkt die Play/Pause-Taste rot
undimDisplayerscheint„___“.
IstdasVerschiebenbeendet,erlischtdiePlay/Pause-Tasteund
imDisplayerscheint„ddd“.
Empfangen
WennSiedasVerschiebenvomComputerstarten,werdenalle
imC1/C1AirgespeichertenSongdatengelöscht.
Während des Verschiebens blinkt die Play/Pause-Taste rot
undimDisplayerscheint„___“.
IstdasVerschiebenbeendet,erlischtdiePlay/Pause-Tasteund
imDisplayerscheint„ddd“.
ZumAbbrechendrückenSiedieFUNCTION-Taste,umden
MIDI-EinstellungsmoduszuverlassenoderwählenSieeinen
anderen MIDI-Parameter. Falls das Empfangen nach dem
Startabgebrochenwird,sindjedochalleimC1/C1Airgespei-
chertenSongdatengelöscht.
Aufnahme mit dem Recorder
IstderRecorderdesC1/C1AirimAufnahmebereitschaftsmodus,
kanndieAufnahmemitvoneinemexternenMIDI-Gerätgesende-
tenMIDI-Nachrichtengestartetwerden.
• DieAufnahmeerfolgtnur,wennLocalOeingestelltist.
• WennPart1imAufnahme-oderAufnahmebereitschafts-
modusist:
DieAufnahmeerfolgt,wennaufdemeingestelltenMIDI-Ka-
nal(n)unddemnächsthöherenMIDI-Kanal(n+1)einEreignis
empfangenwird.
• WennPart2imAufnahme-oderAufnahmebereitschafts-
modusist:
DieAufnahmeerfolgt,wennaufdenzweidarauffolgenden
Kanälen (n+2&n+3) ein Ereignis empfangen wird - (einge-
stellterMIDIKanal=n).
Verwendung als Bluetooth Lautsprecher (nur
C1 Air)
WenneinmitBluetoothAudiokompatiblesGerätwieComputer,
Tablet,Smartphone,Audioplayerusw.verbundenwird,kanndas
C1AiralsBluetoothLautsprecherdienen.
RegelnSiedieLautstärkeamAusgabegerät,dassSieüberBlue-
toothAudioverbundenhaben.DerVOLUME-ReglerdesC1Air
wirktsichhieraufnichtaus.