EasyManuals Logo

Leica DM3000 User Manual

Leica DM3000
Go to English
311 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #228 background imageLoading...
Page #228 background image
74
14. Nachrüstungen
Hinweise:
Bei Verwendung einer kleineren Bohrung für
Hellfeld kann die maximale Beleuchtungs-
apertur nicht genutzt werden.
Die Beschriftung ( z.B. DF, PH 1...,λ ) muss nach
oben weisen, λ- und λ/4-Platte müssen orien-
tiert eingebaut werden: Die Einkerbung muss zur
Mitte der Scheibe weisen! Die Beschriftung der
Komponenten sollte mit der Markierung an der
entgegengesetzten Position (Außenrand der
Scheibe) übereinstimmen.
Ziehen Sie die Zentrierschrauben soweit an,
dass die Komponenten etwa mittig in den
Bohrungen sitzen.
Abb. 73 Kondensorscheibe UCL
1 Kondensorscheibe
2 Lichtring oder λ- bzw. λ/4-Platte
3 Zentrierschrauben
4 Achse
5 Zentrierschlüssel
6 λ- oderλ/4-Platte
7 Zusatzlinse 2.5x...20x
Achtung:
Vor dem Einbau der Scheibe in den Kondensor
darauf achten, dass keine Zentrierschraube
seitlich übersteht.
Befestigen Sie die Kondensorscheibe mittels
der Steckachse und prüfen Sie das einwand-
freie Drehen der Scheibe um 360° .
Schrauben Sie den Kondensorkopf wieder ein
und befestigen Sie den Kondensor mit der
Kondensorbefestigungsschraube.
Kondensor UCA/P
Drehen Sie die Schraube an der Unterseite
des Kondensors (Mitte) vollständig heraus.
Drehen Sie die Zentrierschrauben soweit zu-
rück, dass sich Lichtringe, λ- und λ/4-Plätt-
chen* einsetzen lassen.
Die größte Bohrung ist für Hellfeld-
beobachtung (= BF), die etwas kleineren für
Lichtringe bzw. λ- und λ/4-Plättchen.
Hinweise:
Bei Verwendung einer kleineren Bohrung für
Hellfeld kann die maximale Beleuchtungs-
apertur nicht genutzt werden.
Die Beschriftung ( z.B. DF, PH 1...,λ ) muss nach
oben weisen, λ- und λ/4-Platte müssen orien-
tiert eingebaut werden: Die Einkerbung muss zur
Mitte der Scheibe weisen! Die Beschriftung der
Komponenten sollte mit der Markierung an der
entgegengesetzten Position (Außenrand der
Scheibe) übereinstimmen.
!

Table of Contents

Other manuals for Leica DM3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Leica DM3000 and is the answer not in the manual?

Leica DM3000 Specifications

General IconGeneral
BrandLeica
ModelDM3000
CategoryMicroscope
LanguageEnglish

Related product manuals