• Die gelbe LED blinkt.
Drücken Sie die Sendetaste (PTT) innerhalb von
4 Sekunden nach dem Empfang eines Rufhinweises,
um mit einem Einzelruf zu reagieren.
7.8
Notruf
Ein Notsignal dient dazu, auf eine kritische Situation
aufmerksam zu machen. Sie können einen Notruf jederzeit
absetzen, auch wenn es Aktivitäten auf dem aktuellen
Kanal gibt.
Ihr Funkgerät unterstützt folgende Notrufalarme:
• Notrufalarm
• Notsignal mit Ruf
• Notsignal mit anschließender Sprache
Darüber hinaus gibt es vier unterschiedliche
Notsignaltypen:
Regulär
Das Funkgerät überträgt ein Alarmsignal und gibt
akustische und/oder optische Hinweise aus.
„Silent“
Das Funkgerät überträgt ein Alarmsignal und gibt keine
akustischen und/oder optischen Hinweise aus. Das
Funkgerät empfängt Anrufe ohne Ton über den
Lautsprecher, bis Sie die Sendetaste (PTT) drücken.
Still mit Sprache
Das Funkgerät überträgt ein Alarmsignal ohne
akustische und optische Hinweise, erlaubt aber die
Ausgabe eingehender Anrufe über den Lautsprecher.
7.8.1
Senden von Notrufsignalen
Mit dieser Funktion senden Sie ein Notsignal, d. h. ein
Signal ohne Sprache, das einen Hinweis auf einer Gruppe
von Funkgeräten auslöst. Ihr Funkgerät gibt keine
akustischen oder visuellen Signale während des
Notrufmodus aus, wenn es stummgeschaltet ist.
Führen Sie die Vorgehensweise zum Senden von
Notrufsignalen auf Ihrem Funkgerät durch.
1 Drücken Sie die programmierte
Notrufeinschalttaste.
Die grüne LED leuchtet.
Deutsch
Feedback senden 49