8.3.1
Ein-/Ausschalten der
sprachgesteuerten Übertragung
Führen Sie die Vorgehensweise zum Ein- und Ausschalten
von VOX auf Ihrem Funkgerät durch.
Drücken Sie die vorprogrammierte VOX-Taste, um
die Funktion ein- bzw. auszuschalten.
HINWEIS:
Wenn der Freiton aktiviert ist, verwenden Sie ein
Trigger-Wort, um den Anruf einzuleiten. Warten Sie
das Ende des Freitons ab, und sprechen Sie dann
deutlich in das Mikrofon. Weitere Informationen
finden Sie unter Ein-/Ausschalten des Freitons.
8.4
Ein-/Ausschalten der Kanalansage
Diese Funktion aktiviert die Sprachansage des Funkgeräts,
sodass es die aktuelle Zone bzw. den aktuellen Kanal,
die/der vom Benutzer gerade zugewiesen wurde, oder das
Drücken einer programmierbaren Taste akustisch angibt.
Dieses Tonsignal kann kundenspezifisch eingestellt
werden. Führen Sie die Vorgehensweise zum Ein- und
Ausschalten der Kanal-Ansage auf Ihrem Funkgerät durch.
Drücken Sie die programmierte Kanal-Ansage-
Taste.
Bei erfolgreicher Durchführung:
• Der positive Hinweiston erklingt.
•
Alle Hinweise und Hinweistöne sind
eingeschaltet.
Bei nicht erfolgreicher Durchführung:
• Der negative Hinweiston erklingt.
• Alle Hinweise und Hinweistöne sind
ausgeschaltet.
8.5
Ein-/Ausschalten der Funktion
„Vibrant-Verbesserung“
Sie können diese Funktion beim Sprechen in einer Sprache
aktivieren, die viele alveolare Vibranten (rollendes „R“)
enthält. Führen Sie die Vorgehensweise zum Ein- und
Deutsch
Feedback senden 63