Wurde während der einprogrammierten Dauer keine
Benutzeraktivität erfasst, warnt das Funkgerät den
Benutzer durch ein akustisches Signal vor, sobald der
Inaktivitäts-Timer abgelaufen ist.
Hat der Benutzer auch nach Ablauf des vordefinierten
Ansprechzeit-Timers noch nicht quittiert, löst das Funkgerät
einen Notrufalarm aus.
Diese Funktion ist nur einem der folgenden Notrufalarme
zugewiesen:
• Notrufalarm
• Notsignal mit Ruf
• Notsignal mit anschließender Sprache
Das Funkgerät bleibt im Notrufzustand, sodass weiterhin
Sprachnachrichten gesendet werden können, bis die
erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Weitere
Informationen zum Verlassen der Notruffunktion finden Sie
unter Notruf auf Seite 49.
HINWEIS:
Diese Funktion ist nur bei den Funkgeräten
verfügbar, bei denen sie aktiviert wurde.Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler
oder Systemadministrator.
7.14
Passwortgeschützter Zugriff auf das
Funkgerät
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Beschränkung des
Zugriffs auf das Funkgerät, indem ein Passwort abgefragt
wird, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Ihr Funkgerät unterstützt eine 4-stellige Kennworteingabe.
Verwenden Sie den Kanalwahlschalter und die zwei
seitlichen Tasten zur Eingabe des Passworts.
• Die Positionen 1 bis 9 des Kanalwahlschalters stehen
für die Nummern 1 bis 9, Position 10 steht für die
Nummer 0.
•
Die seitlichen Tasten 1 und 2 stehen für die Nummern 1
und 2.
7.14.1
Zugreifen auf Funkgeräte mithilfe von
Kennwörtern
Führen Sie die Vorgehensweise für das Zugreifen auf Ihr
Funkgerät mit einem Passwort durch.
Deutsch
58 Feedback senden