1 Schalten Sie das Funkgerät ein.
Ein Dauerton erklingt.
2 Geben Sie das aktuelle vierstellige Passwort ein.
• Verwenden Sie den Kanalwahlschalter
zur
Eingabe der ersten Ziffer des Passworts.
• Drücken Sie die Seitentaste 1 oder 2 zur Eingabe
der restlichen drei Ziffern des Passworts.Wenn
die zweite Ziffer des Passworts eingegeben wird,
ignoriert Ihr Funkgerät die Positionen des
Kanalwahlschalters.
Bei der Passworteingabe ertönt mit jedem Drücken
einer Taste ein positiver Hinweiston.
3 Ihr Funkgerät überprüft automatisch die Gültigkeit
des Passworts, sobald die letzte Ziffer des
vierstelligen Passworts eingegeben worden ist.
Bei erfolgreicher Durchführung wird das Funkgerät
eingeschaltet.
Bei nicht erfolgreicher Durchführung:
• Das Gerät gibt einen Dauerton ab. Wiederholen
Sie
Schritt 2.
• Nach dem dritten Versuch wird Ihr Funkgerät
gesperrt. Ein Hinweiston ertönt. Die gelbe LED
blinkt. Ihr Funkgerät wird 15 Minuten lang
gesperrt.
HINWEIS:
Im gesperrten Status reagiert das Funkgerät
nur auf Eingaben des Ein-/Aus-/
Lautstärkereglers. Im gesperrten Zustand
kann das Funkgerät keine Rufe empfangen.
7.14.2
Entsperren von Funkgeräten
Im gesperrten Zustand kann Ihr Funkgerät keine Anrufe
empfangen. Führen Sie die Vorgehensweise zum
Entsperren Ihres Funkgeräts durch.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wenn das Funkgerät eingeschaltet ist, warten Sie
15 Minuten, und wiederholen Sie dann die Schritte unter
Zugreifen auf Funkgeräte mithilfe von Kennwörtern
auf
Seite 58, um auf das Funkgerät zuzugreifen.
• Wenn das Funkgerät ausgeschaltet ist, schalten Sie das
Gerät ein. Ihr Funkgerät startet den 15-Minuten-Timer
für die Sperre.
Deutsch
Feedback senden 59