Das erweiterte Modul für Datendienste kann mit einem „virtuellen Bedienteil“ auf einem PC oder mit
dem Bedienteil eines Drittanbieters verwendet werden.
Diese Konfiguration ermöglicht die Steuerung des Funkgeräts (Transceiver Box) mit einem
Bedienterminal (Beispiel: PC, Notebook oder Konsole). In dieser Konfiguration ersetzt das
Bedienterminal das erweiterte Bedienteil.
Abbildung 40: Konfigurationsbeispiel mit Anschluss für eine Fernbedienung und einen
externen SIM-Kartenleser
Nummer Beschreibung
1 TELCO-Anschluss (10-polig)
2 Datenanschluss vorne
3 9-poliger D-Sub-Anschluss (Buchse), 8-polige RS232 PEI-Schnittstelle oder externe
SIM-Karte (je nach CPS-Konfiguration)
4 Erweitertes Modul für Datendienste
5 Transceiver-Terminalbox
6 Zubehöranschluss (26-polig)
7 SMA GPS-Anschluss
8 Netzanschluss
9 BNC-Antennenbuchse
10 BNC-HF-Anschluss
11 8-poliges RS232-Kabel
12 Anschluss für Fernbedienung über RS232
13 Externes SIM-Lesekabel
14 Externer SIM-Kartenleser
4.6.4
Installation der Anschlussbox
Das Anschlussmodul (GMLN5089_) unterstützt eine einfache Installation bei Konfigurationen mit
Armaturenbrett- oder Remote-Montagen.
68015000553-KC
Kapitel 4: Installation des Funkgeräts
76 Feedback senden