PIN Funktion Beschreibung
17 Nicht angeschlossen NC
18 Nicht angeschlossen NC
19 MASSE Ground
20 ZÜNDUNG Wenn dieser Pin an die Zündung des Fahrzeugs angeschlossen
wird, wird das Funkgerät automatisch eingeschaltet, wenn das
Fahrzeugs eingeschaltet wird.
21 ON_OFF_GND Der Eingang dient zur Ein-/Aus-Steuerung des alten Bedienteils
„J“ (MTM300-Bedienteil).
22 EXPANSION_PTT Erweiterungs-PTT, arbeitet zusammen mit INT_MIC
23 Nicht angeschlossen NC
24 HANDSET_AUDIO Audio-Handset an Ohrhörer, Ohrhörer-Impedanz muss >
200 Ohm betragen
25 Nicht angeschlossen NC
5.4.3
9-poliger D-Sub-Anschluss
Die Pin-Belegung dieses 9-poligen D-Sub-Anschlusses entspricht den Anforderungen des Standards
für eine RS232-Schnittstelle mit RS232-Spannungspegel. Das zu verwendende Kabel (siehe hierzu
den Abschnitt „Kabel verbinden“) ist ein genormtes serielles Schnittstellenkabel, das für den Anschluss
eines Datengeräts an eine RS232-Schnittstelle wie z. B. PC, Laptop, Konsole usw. geeignet ist.
Tabelle 52: 9-poliger D-Sub-Anschluss
Pin Funktion Beschreibung PC-Richtung
1 DCD Trägererkennung (DCD,
Data Carrier Detect)
Eingabe
2 RXD Empfangene Daten Serieller Eingang
3 TXD Übertragene Daten Serieller Ausgang
4 DTR Datengerät bereit (DTR,
Data Terminal Ready)
Ausgang
5 GND Masse (Ausgang) Ausgang
6 DSR Datensatz bereit (DSR,
Data Set Ready)
Eingabe
7 RTS Anforderung zum Senden
(RTS, Request to Send)
Ausgang
8 CTS Sendebereit Eingabe
9 RI Ringindikator Eingabe
68015000553-KC
Kapitel 5: Anschlüsse und PIN-Belegung
Feedback senden 99