Abbildung 66: Ethernet-Bedienteil – Anschlüsse auf der Rückseite
10
9 8 7 6 5 4 3 2 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
1
2
Nummer Beschreibung
1 10-poliger Ethernet-Anschluss
2 25-poliger Anschluss (Rückseite)
Tabelle 60: 10-poliger Ethernet-Anschluss
Pin Funktion Beschreibung
1 FLT_A+ (12 V) Dies ist die Spannungsversorgung für das Bedienteil von der
Stromversorgung oder Batterie.
2 TX+ Ethernet Ethernet, Übermittlung, positiv, TX+
3 TX- Ethernet Ethernet, Übermittlung, negativ, TX-
4 RX+ Ethernet Ethernet, Empfang, positiv, RX+
5 GND Hauptplatine Masse
6 GND Hauptplatine Masse
7 RX- Ethernet Ethernet, Empfang, negativ, RX-
8 CH_ON_OFF_OUT1_5V EIN/AUS-Steuerleitung von Transceiver zu Bedienteil
9 CH_ON_OFF_IN1_5V EIN/AUS-Steuerleitung von Bedienteil zu Transceiver
10 FLT_A+ (12 V) Dies ist die Spannungsversorgung für das Bedienteil von der
Stromversorgung oder Batterie.
Tabelle 61: 25-poliger Anschluss (Rückseite)
Pin Funktion Beschreibung
1 GPIO_9 Ausgabe: Aktiv für die Dauer eines Anrufs (Autoradio stumm)
2 GPIO_6 Externe PTT für MIC_HF1,
Ethernet-Bedienteil GPIO6
3 GPIO_8 Bedienteil GPIO2 (CPS-konfigurierbar)
Tabelle wird fortgesetzt…
68015000553-KC
Kapitel 5: Anschlüsse und PIN-Belegung
108 Feedback senden