SCXI-Schnellstartanleitung 102 ni.com
Fehlersuche
Nachfolgend soll auf einige Fragen zu SCXI eingegangen werden, die
unserer Support-Abteilung häufig gestellt werden. Daneben finden Sie ein
paar Tipps, die Ihnen im Problemfall weiterhelfen sollen.
Tipps
Bevor Sie sich mit uns wegen eines Problems in Verbindung setzen, pro-
bieren Sie folgende Tipps aus:
• Überprüfen Sie, ob das SCXI-Chassis eingeschaltet ist. Bei
PXI/SCXI-Kombinations-Chassis müssen der SCXI- und der
PXI-Bereich separat eingeschaltet werden.
• Es muss die neueste Version des passenden NI-DAQ-Treibers instal-
liert sein.
• Wenn das Chassis im MAX nicht angezeigt wird, versuchen Sie
Folgendes:
– Schließen Sie die DAQ-Karte an ein anderes Modul im
Chassis an.
– Tauschen Sie das/die Kabel aus.
– Verwenden Sie ein anderes Chassis.
– Versuchen Sie es mit einer anderen DAQ-Karte.
• Stellen Sie sicher, dass die Adressen der SCXI-Gehäuse, die an eine
DAQ-Karte angeschlossen sind, jeweils nur einmal vergeben wurden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel ordnungsgemäß an das Chassis ange-
schlossen ist.
• Überprüfen Sie das Modul, die Backplane des Chassis und die
Anschlüsse der Verbindungsstücke auf verbogene Steckkontakte.
• Wenn mehrere SCXI-Module vorhanden sind, entfernen Sie alle
Module aus dem Chassis und testen Sie anschließend jedes einzeln.
• Wenn von einer Signalquelle fehlerhafte Werte empfangen werden,
trennen Sie das verwendete Gerät von der Signalquelle und verbinden
Sie den Eingangsanschluss mit Masse. Es sollten nun 0 V angezeigt
werden. Alternativ kann auch eine Batterie oder eine andere Span-
nungsquelle mit bekannter Spannung an den Eingang angeschlossen
werden.
• Starten Sie ein Beispielprogramm, um zu sehen, ob die Messergeb-
nisse immer noch falsch sind.