‐139‐
Der Bediener kann mittels Bedientasten die USV ein- und ausschalten die gemessenen Stromwerte von Netz, Ausgang,
Batterie, usw.
(1)
abrufen und die wichtigsten Einstellungen vornehmen.
Das Display ist in vier Hauptbereiche untergliedert, von denen jeder eine spezifische Aufgabe erfüllt.
Beispiel-Displayanzeigen des graphischen Displays
(Die Abbildungen dienen der Veranschaulichung und sind keine wirklichkeitsgetreuen Wiedergaben)
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Displaybereich, in dem durchgehend Datum und Uhrzeit und, je nach Bildschirmseite,
auch die Seitenzahl oder die Bezeichnung des momentan geöffneten Menüs angezeigt
wird.
DATENANZEIGE /
MENÜNAVIGATION
Hauptbereich des Displays, in dem die (laufend aktualisierten) Echtzeit-Messungen der
USV angezeigt werden. Gleichzeitig erscheinen hier alle Menüs, die der Nutzer mit
den entsprechenden Funktionstasten auswählen kann. Nach der Auswahl des
gewünschten Menüs werden eine oder mehrere Seiten mit allen Daten des
ausgewählten Menüs angezeigt.
USV STATUS /
FEHLER - STÖRUNGEN
Bereich in dem der Betriebsstatus der USV angezeigt wird.
Die erste Zeile ist immer aktiviert und zeigt durchgehend den aktuellen Betriebsstatus
der USV an. Die zweite Zeile erscheint nur bei einem Fehler bzw. einer Störung der
USV und zeigt die Ursache des Fehlers/Defekts an.
Rechts neben jeder Zeile wird der entsprechende Code eingeblendet.
FUNKTIONSTASTE
In vier Felder unterteilter Bereich, jedes Feld entspricht einer Funktionstaste. Je nach
aktuell geöffnetem Menü wird im jeweiligen Feld die Funktion der entsprechenden
Taste angezeigt.
Tastensymbole
Zugang zum Hauptmenü
Zurück zum letzten Menü oder zur letzten Seite
Durchscrollen der auswählbaren Felder innerhalb eines Menüs bzw. Wechseln von einer Seite zur
nächsten während der Datenanzeige
Bestätigung einer Auswahl
Tonsignal (Buzzer) vorübergehend leise stellen (min.0,5 Sekunden lang gedrückt halten).
Programmiertes Ein-/Ausschalten löschen (mehr als 2 Sekunden lang gedrückt halten)
(1)
Messgenauigkeit: 1% für Spannungsmessungen 3% für Leistungsmessungen, 0.1% für Frequenzmessungen.
Die Anzeige der verbleibenden Batteriedauer ist kein gemessener, sondern ein GESCHÄTZTER Wert, der je nach Last der USV variieren
kann.