EasyManuals Logo

Siemens 1FK7 Series Instructions

Siemens 1FK7 Series
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
DEUTSCH
40 610.40 064.01 Siemens AG
Fig. 6 Hohlwelle (Beispiel)
Schrumpfscheibenverbindung:
Die Verbindung der Hohlwelle mit der glatten Maschinen-Antriebswelle wird über Reib-
schluss durch elastisches Einschnüren der Hohlwelle mittels Schrumpfscheibe herge-
stellt. Diese Welle-Nabe-Verbindung ist absolut spielfrei und damit auch verschleißfrei.
Sie kann große Drehmomente und Axialkräfte bei hoher Rundlaufgenauigkeit (infolge ih-
rer selbstzentrierenden Eigenschaft) übertragen.
Die Hohlwelle ist aus hochfestem Vergütungsstahl gefertigt.
Hohlwellenausführungen (abhängig von der Getriebebaugröße):
- Hohlwellen mit Schlitzen im Schrumpfsitzbereich:
Maschinenwelle in Toleranz ISO h9!
- Hohlwellen ohne Schlitze im Schrumpfsitzbereich:
Maschinenwelle in Toleranz ISO h6!
VORSICHT
Die Hohlwelle darf auf der Seite, auf der die Schrumpfscheibe sitzt, nicht mit
einer radialen Betriebskraft belastet werden!

Table of Contents

Other manuals for Siemens 1FK7 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens 1FK7 Series and is the answer not in the manual?

Siemens 1FK7 Series Specifications

General IconGeneral
Product typeSynchronous motor
EncoderIncremental encoder, absolute encoder
Cooling methodNatural cooling, forced-air cooling
Degree of protectionIP64, IP65
Speed rangeUp to 9000 rpm
Feedback systemEncoder or resolver

Related product manuals