EasyManua.ls Logo

YASKAWA LA500 - Page 55

YASKAWA LA500
272 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 Deutsch
YASKAWA TOMPYEULA5001C LA500 Installation and Operation Instructions 55
Nr.
(hex.)
Name Beschreibung
b1-03 Auswahl des
Stoppverfahrens
Legt das Verfahren fest, mit dem der Motor angehalten wird, nachdem ein Start-
befehl entfernt oder ein Stoppbefehl ausgegeben wurde.
0: Rampe bis zum Stillstand, 1: Freilauf bis zum Stillstand
b1-14
(01C3)
Auswahl Phasenfolge Legt die Phasenfolge für die Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 fest. Mit
diesem Parameter lässt sich der Vorwärts-Startbefehl vom Frequenzumrichter
und die Vorwärts-Drehrichtung des Motors anpassen, ohne die Verdrahtung zu
ändern.
0: Standard, 1: Umgekehrte Phasenfolge
C1-01
RUN
Hochlaufzeit 1 Legt die Zeitdauer für den Hochlauf von null auf die maximale Ausgangsfre-
quenz fest.
C1-02
RUN
Tieflaufzeit 1 Legt die Zeitdauer für den Tieflauf von der maximalen Ausgangsfrequenz auf
null fest.
C2-01 S-Kurve am Beginn
des Hochlaufs
Legt die S-Kurven-Hochlaufzeit am Beginn des Hochlaufs fest.
C2-02 S-Kurve am Ende des
Hochlaufs
Legt die S-Kurven-Hochlaufzeit am Ende des Hochlaufs fest.
C2-03 S-Kurve am Beginn
des Tieflaufs
Legt die S-Kurven-Tieflaufzeit am Beginn des Tieflaufs fest.
C2-04 S-Kurve am Ende des
Tieflaufs
Legt die S-Kurven-Tieflaufzeit am Ende des Tieflaufs fest.
C2-05 Rucken unterh.
Nivellierdrehzahl
Zum Festlegen der S-Kurven-Zeit, die verwendet wird, wenn der Drehzahlsoll-
wert niedriger ist als die eingestellte Nivellierdrehzahl.
C3-01
(020F)
RUN
Experte
Schlupfkompensation
Verstärkung
Legt die Verstärkung für die Schlupfkompensation fest. Diese Einstellung muss
normalerweise nicht geändert werden.
C3-02
(0210)
RUN
Experte
Schlupfkompensation
Verzög.zeit
Legt die Verzögerungszeit für die Schlupfkompensation fest, wenn die Drehzahl
instabil ist oder wenn die Kompensationsreaktion zu langsam erfolgt. Diese Ein-
stellung muss normalerweise nicht geändert werden.
C6-02 Auswahl der
Taktfrequenz
Legt die Taktfrequenz für die IGBTs im Frequenzumrichter fest.
1: 2.0 kHz, 2: 5.0 kHz (4.0 kHz für AOLV/PM), 3: 8.0 kHz, 4: 10.0 kHz,
5: 12.5 kHz, 6: 15.0 kHz
d1-01 - d1-08
RUN
Frequenzsollwert 1 bis
8
Zum Festlegen des Frequenzsollwerts.
d1-18
(02C0)
Drehzahlsollw. Ausw.
mod.
Legt die Priorität der Digitaleingänge für den Drehzahlsollwert fest.
0: Mehrstufensollwerte d1-01 bis d1-08 verwenden,
1: Hoher Drehzahlsollwert hat Priorität, 2: Nivelliersollwert hat Priorität
d1-19
(02C1)
RUN
Nenndrehzahl Zum Festlegen des Drehzahlsollwerts, wenn der Multifunktionseingang Nenn-
drehzahl aktiv ist.
d1-20
(02C2)
RUN
Zwischendrehzahl 1 Zum Festlegen des Drehzahlsollwerts, wenn die Zwischendrehzahl 1 über Digi-
taleingänge ausgewählt wird.

Table of Contents

Other manuals for YASKAWA LA500

Related product manuals