EasyManua.ls Logo

YASKAWA LA500 - Aktivieren und Deaktivieren des FU-Ausgangs (Sicherer Halt); Überprüfen der Funktion Sicherer Halt

YASKAWA LA500
272 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 Deutsch
YASKAWA TOMPYEULA5001C LA500 Installation and Operation Instructions 71
Aktivieren und Deaktivieren des FU-Ausgangs („Sicherer Halt“)
Abbildung 2.13 zeigt ein Beispiel dafür, wie der Frequenzumrichter vom Zustand Sicherer
Halt in den Normalbetrieb wechselt.
Abbildung 2.13 Betrieb von „Sicherer Halt“
Umschalten vom Normalbetrieb zu „Sicherer Halt“
Schalten Sie die Sicherheitseingangsklemme H1 oder H2 AUS (geöffnet), um die Funktion
Sicherer Halt zu aktivieren. Wenn die Funktion Sicherer Halt aktiviert wird, während der
Motor in Betrieb ist, schaltet der Frequenzumrichter den Ausgang und damit das Motordrehmo-
ment aus, und es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt. Die Einstellung b1-03 [Auswahl des
Stoppverfahrens] hat keinen Einfluss auf das Stoppverfahren.
Der Zustand Sicherer Halt ist nur mit der Funktion Sicherer Halt möglich. Löschen Sie den
Startbefehl, um den Frequenzumrichter anzuhalten. Abschalten des FU-Ausgangs (Reglersperre)
Sicherer Halt.
Anmerkung:
Wenn der Motor durch Rampenlauf gestoppt werden muss, schalten Sie die Klemmen H1 und H2 erst aus, wenn der
Motor zum Stillstand gekommen ist. Dadurch wird verhindert, dass beim Normalbetrieb ein Freilauf des Motors bis
zum Stillstand stattfindet.
Maximal 3 ms vergehen vom Abschalten der Klemmen H1 oder H2 bis zum Umschalten des Frequenzumrichters in
den Zustand Sicherer Halt aktiv. Stellen Sie den AUS-Zustand der Klemmen H1 und H2 auf eine Dauer von minde-
stens 3 ms ein. Der Frequenzumrichter kann eventuell nicht zum Zustand Sicherer Halt wechseln, wenn die Klem-
men H1 und H2 weniger als 3 ms lang geöffnet sind.
Übergang von „Sicherer Halt“ zum Normalbetrieb
Der Sicherheitseingang wird nur freigegeben, wenn kein Startbefehl anliegt.
Bei Stopp
Wenn die Funktion Sicherer Halt bei Stopp ausgelöst wird, schließen Sie die Verbindung
zwischen den Klemmen H1-HC und H2-HC, um Sicherer Halt zu deaktivieren. Geben Sie
den Startbefehl ein, nachdem der Frequenzumrichter zum Stopp gekommen ist.
Bei Betrieb
Wenn Sie die Funktion Sicherer Halt während des Betriebs auslösen, löschen Sie den Start-
befehl, und schließen Sie dann den Stromkreis zwischen den Klemmen H1-HC und H2-HC,
um Sicherer Halt aktiv zu deaktivieren. Geben Sie den Stoppbefehl ein, und geben Sie dann
den Startbefehl ein, wenn die Klemmen H1 und H2 aktiviert sind.
Überprüfen der Funktion „Sicherer Halt“
Wenn Sie Teile ausgetauscht oder Wartungsmaßnahmen am Frequenzumrichter durchgeführt
haben, nehmen Sie zuerst die erforderliche Verdrahtung zum Starten des Frequenzumrichters
vor; testen Sie dann den Eingang Sicherer Halt wie im Folgenden beschrieben. Bewahren Sie
diese Prüfergebnisse auf.

Table of Contents

Other manuals for YASKAWA LA500

Related product manuals