S06C S06C3-2
3-2
3.1.5 Hydrostatischer Fahr-
antrieb
Ausführung "20 km/h"
- Fahrstufe I 0........6 km/h
- Fahrstufe II 0......20 km/h
Ausführung "30 km/h"
Arbeitsgang
- Fahrstufe I 0........6 km/h
- Fahrstufe II 0......16 km/h
Straßengang
- Fahrstufe I 0......10 km/h
- Fahrstufe II 0......30 km/h
3.1.6 Achslasten
- zul. Achslasten nach StVZO
vorne 4000 kg
hinten 4000 kg
- zul. Gesamtgew. nach StVZO
6800 kg
3.1.7 Reifen
Zugelassen sind folgende Berei-
fungen:
- Größe 365/70 R 18
- Reifendruck - vorn 3,5 bar
- hinten 2,2 bar
- Größe 405/70 R 18
- Reifendruck - vorn 3,0 bar
- hinten 2,0 bar
3.1.8 Lenkanlage
- Allrad (auf Hinterachslenkung
umschaltbar)
- hydrostatisch über Prioritätsventil
- Druck max. 170 bar
3.1.9 Bremsanlage
- hydr. Betriebsbremse (Vorder-
achse: nasse Lamellenbremsen).
Im ersten Pedalwegbereich als
Inchung wirkend.
3.1.5 Hydrostatischer Fahr-
antrieb
Ausführung "20 km/h"
- Fahrstufe I 0........6 km/h
- Fahrstufe II 0......20 km/h
Ausführung "30 km/h"
Arbeitsgang
- Fahrstufe I 0........6 km/h
- Fahrstufe II 0......16 km/h
Straßengang
- Fahrstufe I 0......10 km/h
- Fahrstufe II 0......30 km/h
3.1.6 Achslasten
- zul. Achslasten nach StVZO
vorne 4000 kg
hinten 4000 kg
- zul. Gesamtgew. nach StVZO
6800 kg
3.1.7 Reifen
Zugelassen sind folgende Berei-
fungen:
- Größe 365/70 R 18
- Reifendruck - vorn 3,5 bar
- hinten 2,2 bar
- Größe 405/70 R 18
- Reifendruck - vorn 3,0 bar
- hinten 2,0 bar
3.1.8 Lenkanlage
- Allrad (auf Hinterachslenkung
umschaltbar)
- hydrostatisch über Prioritätsventil
- Druck max. 170 bar
3.1.9 Bremsanlage
- hydr. Betriebsbremse (Vorder-
achse: nasse Lamellenbremsen).
Im ersten Pedalwegbereich als
Inchung wirkend.