EasyManuals Logo

Arcam A38 User Manual

Arcam A38
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image
D-6















     














A38
anschlüsse
Phono (Plattenspieler)-Eingang
Ein hochqualitativer Phono-Eingang ist als
optionales Zubehör für den A38 erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 7.
Audioeingänge
Diese Eingänge sind zur Verwendung mit Ihren
Audiogeräten vorgesehen. Die Bezeichnungen
oberhalb der Eingänge schlagen den entsprechenden
Verwendungszweck vor, aber alle 5 Eingänge verfügen
über dieselben Eigenschaen (es handelt es sich
um Line-Eingänge), und jedes entsprechende Gerät
kann daran angeschlossen werden. (Beachten Sie
jedoch bitte, dass der Name des auf der Vorderseite
angegebenen Eingangs nicht gerändert werden kann.)
Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 7.
Vor-/Leistungsverstärkeranschlüsse
Diese Anschlüsse sind nur bei der Verwendung des A38 als
Vorverstärker geeignet, z. B. bei der Verwendung des A38 im
Verbund mit einem P38 in einem Zwei-Verstärker-System.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 9.
HINWEIS
Bitte lesen Sie die Abschnitte „Aufstellen des
Geräts, „Netzanschluss“ und „Verbindungskabel“
auf Seite 5, bevor Sie Ihren A38 Integrierten
Verstärker verbinden.
Lautsprecherklemmen
Der A38 ist mit zwei Lautsprecherklemmen-
Paaren ausgestattet. Siehe Seite 8 zur
Verbindung von Lautsprechern.
Aufnahmeschleifen
Der A38 ist mit zwei
Aufnahmeschleifen
zur Verwendung mit
Aufnahmegeräten
(Kassettendecks, CD-Rekorder,
usw.) geeignet.
Weitere Informationen erhalten
Sie auf Seite 7 und 10.
Fernbedienungs-Eingang
Damit können Fernbedienungs-Signale
vom A38 empfangen werden, falls der
Fernbedienungssensor verdeckt ist (oder sonst
für die Fernbedienung nicht „sichtbar“ ist).
Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 7.
Trig out (Auslöser-Ausgang)
Dieser Ausgang liefert ein 12V-Signal, wenn das
Gerät eingeschaltet wird (z. B. nicht „Aus“ oder
in Stand-By“). Mit diesem Signal können mit
dem A38 verbundene Leistungsverstärker (oder
andere Geräte) eingeschaltet werden.
HINWEIS
Die Funktionen TRIG OUT (Auslöser-Ausgang) und
REMOTE IN (Fernbedienungs-Eingang) werden nur in
Mehrraumsystemen verwendet. Für den normalen
Gebrauch werden sie nicht benötigt.
Netzeingang
Schließen Sie hier das
entsprechende Netzkabel an.
Spannungsauswahl
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Spannung
mit der Stromspannung übereinstimmt.
Phono-Erdung
Bitte beachten Sie, dass
dieser Anschluss nicht
zur Sicherheits-Erdung
verwendet werden darf.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam A38 and is the answer not in the manual?

Arcam A38 Specifications

General IconGeneral
Amplifier class-
Audio output channels- channels
Peak power per channel200 W
Signal-to-Noise Ratio (SNR)- dB
Total Harmonic Distortion (THD)- %
Dynamic power per channel (8 Ohm)105 W
AC (power) inYes
Speakers connectivity typeRCA
PurposeHome
Product colorBlack
Volume controlDigital
Connectivity technologyWired
AC input voltage230 V
Package weight12500 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth370 mm
Width430 mm
Height110 mm
Weight9500 g

Related product manuals