Anpassung der Höreinstellungen
Der A38 ermöglicht Ihnen die Anpassung verschiedener 
Verstärkerfunktionen an Ihr System. Mithilfe dieses 
Diagramms können Sie durch die erhältlichen 
Kongurationsoptionen navigieren.
Im Diagramm wird der Kontrollknopf folgendermaßen 
dargestellt:  .
Normalerweise zeigt das Display die derzeitige 
Lautstärke, der Kontrollknopf wird zum Einstellen der 
Lautstärke verwendet. 
Durch einmaliges Drücken von ‚MENU’ (Menü) gelangen 
Sie ins Setup-Menü, durch mehrmaliges Drücken 
A38 setup
von OK wechseln Sie durch die Menüpunkte. Wenn 
Sie die Einstellung gefunden haben, die Sie anpassen 
möchten (wie auf dem Display an der Vorderseite 
angezeigt), können Sie die Einstellung mithilfe 
des Kontrollknopfes verändern. Drücken Sie zum 
Speichern der Änderung und zum Zurückkehren in den 
Lautstärkenanzeigemodus auf MENU – oder drücken Sie 
erneut auf OK, um zur nächsten Einstellung zu gelangen. 
Beachten Sie bitte, dass sich das Menü nach einem 
kurzen Zeitraum, in dem keine Taste gedrückt wird, 
abschaltet und das Display zur aktuellen Lautstärke 
zurückkehrt. 
Die folgenden Änderungen können mithilfe des Setup-
Menüs vorgenommen werden:
Kongurieren des A38 Verstärkers
Balance
Damit können Sie die Ausgangs-Balance zwischen dem linken und rechten Kanal 
anpassen. Die Anzeige ist auch direkt durch Drücken der Taste DISPLAY auf der 
Gerätevorderseite verfügbar.
Volume resolution
Es gibt drei Lautstärke-Anzeigeoptionen zur Auswahl: „Standard“, „Fine (Präzise)“ oder 
„Reference (Referenz)“. Standard und Fine stellen verschiedene Empndlichkeitsstufen 
der Lautstärkeregelung dar; die Einstellung Reference bietet absolute Erhöhungen in 0,5 
db-Schritten.
Input trims
Die Eingangsanpassung wird zur Kompensation von Eingangsstufenvariationen 
verschiedener Quellgeräte verwendet. Falls zum Beispiel Ihr CD-Player bei einem gewissen 
angezeigten Lautstärkewert lauter ist als andere Eingänge, können Sie diesen abschwächen, 
indem Sie diese Einstellung verwenden, um das Signal mit Ihren anderen Komponenten 
übereinzustimmen. Verwenden Sie die Tasten zur Quellauswahl, um den anzupassenden 
Eingang abzuändern, danach den Steuerungsregler zur Festlegung (Erhöhen oder 
Verringern) der Eingangslautstärke dieser Quelle. 
Max on volume
Damit kann die maximale Lautstärke, mit der der Verstärker beim ersten Einschalten 
betrieben wird, beschränkt werden: Der A38 schaltet sich mit der (reduzierten) „Max. On 
Volume“-Stufe ein, wenn die zuletzt verwendete Lautstärke diesen Wert überschritten hat. 
Wenn diese Option auf „Disabled (deaktiviert) eingestellt ist, schaltet sich der A38 mit der 
zuletzt verwendeten Lautstärke ein, selbst wenn der Wert sehr hoch war.
Processor mode
Der Processor-Modus hil Ihnen dabei, die Lautstärkeneinstellung Ihres A38 zu 
korrigieren. Der A38 (in Verbund mit einem Leistungsverstärker) kann dann dazu 
verwendet werden, die vorderen linken und rechten Lautsprecher eines Surround-
Sound-Systems zu versorgen, wenn er von einem separaten Prozessor gespeist wird. Die 
Gesamtlautstärke des Systems kann dann unter Verwendung des Prozessors gesteuert 
werden. 
Speisen Sie den Ton vom Prozessor in den AV-Eingang und passen Sie dann die 
Lautstärkenstufe des A38 an den Verstärker an, der Ihre anderen Lautsprecher speist.
Reset
Die Bestätigung mit „Yes (Ja)“ stellt die Werkseinstellungen des Verstärkers wieder her.
Ein-Modus