Verbinden von Lautsprechern
Der P38 Verstärker kann durch einfache Verdrahtung,
Doppelverdrahtung oder Doppelverstärkung
angeschlossen werden – siehe Seite 9 für weitere
Informationen. Beachten Sie zusätzlich den folgenden
Abschnitt zur Mono-Verbindung (und das Diagramm
unten) für eine weitere Methode zum Doppelverstärker-
Anschluss von Lautsprechern mit einem P38-Paar.
Andere Verbindungen
Der P38 Verstärker bietet folgende Verbindungen:
AUDIO IN (EINGANG)
Verbinden Sie die Ausgänge Ihres Vorverstärkers
(oder die PRE OUT (Vorverstärkerausgänge) eines
integrierten Verstärkers wie dem A38) mit einem diesen
Eingänge.
Mono Link (Verbindung)
Der P38 kann so angepasst werden, dass er zwei Mono-
Lautsprecher-Ausgänge von einem einzigen Eingang
liefert. Unter der Verwendung eines P38-Paars (z. B. ein
Leistungsverstärker pro Lautsprecher) können Sie ein
Paar kompatibler Lautsprecher doppelt speisen. Damit
wird der Cross-Talk-Anteil zwischen den Kanälen
im Vergleich zur Verwendung eines P38 in einer
konventionelleren Stereo-Konguration reduziert.
1. Verbinden Sie den RIGHT Kanal Ihres
Vorverstärkers (oder PRE OUT R eines A38) mit
dem Anschluss mit der Bezeichnung AUDIO IN
(Eingang) auf Ihrem ersten P38.
2. Ziehen Sie die auf der Geräterückseite
(Bezeichnung „link“) vorhandene Verbindung
heraus und verwenden Sie sie, um den linken
und rechten AUDIO OUT (AUSGANG)-Anschluss
zusammen zu schließen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 auf Ihrem
zweiten P38, aber verbinden Sie dieses Mal
den LEFT Kanal Ihres Vorverstärkers (oder
PRE OUT L auf dem A38) mit dem Anschluss mit
der Bezeichnung AUDIO IN (Eingang) L.
4. Befolgen Sie das Diagramm (links) zur
Doppelverdrahtung jedes Lautsprechers und
verwenden die SP2-Anschlüsse des P38 für
die Hochfrequenzlautsprecher und die SP1-
Anschlüsse für die Niederfrequenz in beiden
Fällen.
Daisy-Chaining (serielle Verkettung) von
Verstärkern
Der P38 kann an weitere Leistungsverstärker zum
Betreiben mehrerer Lautsprecher (z. B. Lautsprecher
in anderen Räumen, Lautsprecher mit dreifacher
Verstärkung usw.) angeschlossen werden. Dieses
Verfahren heißt „Daisy-Chaining“.
Verbinden Sie die AUDIO OUT -Anschlüsse auf dem
P38 mit dem Vorverstärker-Eingang des nächsten
Verstärkers in Serie, links mit links, rechts mit rechts.
Beachten Sie, dass Daisy-Chaining nicht bei der
Verwendung von Mono-Link (weiter oben beschrieben)
verwendet werden kann.