EasyManuals Logo

Arcam A38 User Manual

Arcam A38
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #55 background imageLoading...
Page #55 background image
Deutsch
D-17
Fernbedienungscodes
Auf der folgenden Tabelle nden Sie die vom A38 anerkannten IR-Befehle.
Ein/Aus-Befehle Menünavigationsbefehle
Befehl Dezimalcode Befehl Dezimalcode
Ein-/Ausschalter 16–12 UP [Erhöhen] 16–32
Einschalten 16–123 DOWN [Verringern] 16–33
Ausschalten 16–124 SELECT [Auswählen] 16–37
ENTER [Eingabe] 16–87
Auswahl der Quelle
Befehl Dezimalcode
Anzeigesteuerungs-Befehle
SAT -Auswahl 16–0 Befehl Dezimalcode Code
PHONO-Auswahl 16–1 Anzeige 16–59
AV-Auswahl 16–2
TUNER-Auswahl 16–3 Lautstärkesteuerungs-Befehle
DVD-Auswahl 16–4 Befehl Dezimalcode Code
PVR-Auswahl 16–6 Stummschalten 16–13
CD-Auswahl 16–7 Lautstärke erhöhen 16–16
AUX-Auswahl 16–8 Lautstärke verringern 16–17
Bitte beachten Sie, dass der A38 auch auf Code 20–53 reagiert (der ‚P LAY ’-Befehl für Arcam CD-Player). Der A38
schaltet automatisch auf CD-Eingabe, wenn er diesen Befehl erhält.
Fehlerbehebung
Bei Problemen mit dem Verstärker überprüfen Sie
zunächst die folgenden Punkte.
Kein Ton
Überprüfen Sie Folgendes:
< Sowohl der A38 als auch (wenn zutreend) die
P38 Power-Verstärker sind eingeschaltet.
< Der Verstärker ist nicht stumm geschaltet
(erscheint auf dem A38 durch Anzeige von
‚Muted’ auf der Vorderseite).
< Die ausgewählte Quelle erzeugt Audiosignale
(z. B. wenn eine CD ausgewählt ist, wird die CD
abgespielt).
< Der AV-Eingang ist nicht auf dem A38 anstatt der
erwarteten Quelle ausgewählt (angezeigt durch
ein leuchtendes Licht oberhalb der AV-Taste). Falls
dies der Fall ist, drücken Sie erneut auf AV, um
den AV-Eingang abzuschalten.
< Die Lautsprecherausgänge auf dem A38/P38 sind
aktiviert, angezeigt dadurch, dass die Lichter
oberhalb der SP1 und/oder SP2 Tasten (wie
zutreend) leuchten.
Klang fällt unerwartet\ aus
Falls die Temperatur der internen Wärmeableitung
über eine sichere Temperatur steigt, kommt es zu einem
wärmebedingten Abschalten im Verstärker zum Schutz
des Geräts. In dieser Zeit blinkt die Stromanzeige an der
Vorderseite, und das Schutzsystem entzieht kurzfristig
den Lautsprechern die Stromzufuhr. Das System schaltet
sich zurück, wenn die Wärmeableitung abgekühlt ist.
< Wenn zwei Paare Niedrig-Impedanz-Lautsprecher
(6Ω oder weniger) angeschlossen sind, kommt
es leichter zu Überladungen. Das Überladen des
Verstärkers kann aufgrund von Überhitzung zum
Abschalten des Verstärkers führen.
< Bitte beachten Sie, dass Ihr Verstärker aufgrund
der hohen Ausgangsspannung eines CD-Players
bei voller Leistung betrieben werden kann,
selbst wenn die Lautstärke nicht auf maximal
eingestellt ist. Siehe Seite 11 zur Anpassung der
Eingangsstufe eines CD-Players oder anderen
Eingangsgeräts.
Verstärker schaltet sich nicht
wieder ein
Beide in dieser Anleitung beschriebenen Verstärker
verfügen über einen Schutzmechanismus, der
aktiviert wird, falls Sie das Gerät unmittelbar nach
dem Ausschalten wieder einschalten. Falls dieser
Mechanismus aktiviert wird, warten Sie 30 Sekunden,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam A38 and is the answer not in the manual?

Arcam A38 Specifications

General IconGeneral
Amplifier class-
Audio output channels- channels
Peak power per channel200 W
Signal-to-Noise Ratio (SNR)- dB
Total Harmonic Distortion (THD)- %
Dynamic power per channel (8 Ohm)105 W
AC (power) inYes
Speakers connectivity typeRCA
PurposeHome
Product colorBlack
Volume controlDigital
Connectivity technologyWired
AC input voltage230 V
Package weight12500 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth370 mm
Width430 mm
Height110 mm
Weight9500 g

Related product manuals