EasyManua.ls Logo

Arcam A38 - Fernbedienung; Die CR90 Fernbedienung; Quelltasten

Arcam A38
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D-12
Einlegen von Batterien in die
Fernbedienung
1. Önen Sie das Batteriefach durch Drücken auf
Rückseite der Fernbedienung.
2. Legen Sie vier „AAA“-Batterien in das
Batteriefach ein – zwei nach oben, zwei nach
unten, wie in der Abbildung.
3. Setzen Sie das hintere Ende des Deckels auf
die Plastikmarkierung der Fernbedienung.
Diese verhält sich wie ein Scharnier, und Sie
können nun das Ende des Deckels mit einem
Klick einrasten lassen.
Die CR90 Fernbedienung
Dieser Abschnitt bezieht sich ausschließlich auf den
A38. Bitte beachten Sie, dass der P38 Leistungsverstärker
nur indirekt über einen Vorverstärker kontrolliert
werden kann.
Die CR90 ist eine hochmoderne ‚Universal-
’Fernbedienung, mit der bis zu acht Geräte gesteuert
werden können. Sie ist zum Gebrauch mit dem
A38 und vielen anderen Arcam-Produkten (FM/
DAB-Empfänger, CD-Player und DVD-Player)
vorprogrammiert.
Dank ihrer umfassenden, eingebauten Code-Bibliothek
kann sie auch mit Tausenden anderen audio-visuellen
Komponenten verwendet werden – mit Fernsehgeräten,
Satelliten und digitalen Empfängern, PVRs und
CD-Player von Drittanbietern. Eine umfassende Liste
nden Sie in der Bedienungsanleitung der CR90.
Die CR90 ist eine Fernbedienung mit „Lernfunktion,
Sie können ihr also fast jede Funktion einer alten
Einzelgerät-Fernbedienung „beibringen. Sie können
die CR90 so programmieren, dass sie auf einen
einzigen Tastendruck eine Reihe von Befehlen
(„Makros“) ausführt – Details nden Sie in der CR90
Bedienungsanleitung.
Da es sich bei der CR90 um eine Systemfernbedienung
handelt, werden einige der Tasten nicht für den A38
verwendet. Z. B. können die PVR- und CD-Tasten
weiterhin zur Bedienung anderer Produkte
programmiert werden, wenn Sie also einen PVR direkt
an Ihr Fernsehgerät oder Ihre SAT-Box angeschlossen
haben, können Sie die CR90 als Teil Ihres Systems als
Fernbedienung verwenden.
Quelltasten
Da die CR90 verschiedene Funktionen des A38 sowie
einer Reiher anderer Geräte steuern kann, haben viele
der Tasten abhängig vom ausgewählten „Gerätemodus“
mehr als eine Funktion.
Die Tasten zur Geräteauswahl sind: DVD, S AT, AV
(TV), TUN, AMP und AUX, wählen Sie die Quelle
und kongurieren Sie die CR90 zur Steuerung der
spezischen Quelle.
Anders formuliert sind die anderen Tasten o
„kontextabhängig“, d. h. Sie müssen der Fernbedienung
mitteilen, welche Art von Gerät Sie steuern wollen (z. B.
indem Sie die AV Taste für eine Videoanzeige drücken).
Wählen Sie zuerst die Quelltaste
Denken Sie daran, zuerst eine Quelltaste zu wählen,
bevor Sie Befehlstasten drücken – Befehle sind abhängig
von der ausgewählten Quelle verschieden!






DVD
DVD-Eingang
SAT
SAT Satelliten-Decoder-Eingang
AV
AV (TV-Audioeingang)
TUN
DAB, FM oder AM tuner
(Radiostimmer)
AMP
Kontrolliert den A38 Verstärker (oder
P38 durch den A38)
AUX
AUX (Zusätzliche Line-Eingang)
PVR
PVR-Eingang (Personal Video Recorder,
auch Festplatten-Rekorder)
CD
CD-Eingang
fernbedienung

Table of Contents

Related product manuals