Grundbedienung
17
Wiederholen
Durch Anklicken legen Sie Punkt A und Punkt B eines
Videos fest. Anschließend wird der Bereich zwischen
diesen Punkten wiederholt abgespielt.
Sicherung Öffnet das Sicherungsmenü zum Sichern Ihrer Videos.
4.3.2 Ereignissuche
Klicken Sie zum schnellen Durchsuchen aufgezeichneter Dateien nach Ereignissen auf
:Wählen Sie zwischen Aufnahme/Bewegung/Alarm/Zeit – oder Voll zum Anzeigen
sämtlicher Ereignisse.
Wenn Sie schnell zu einem bestimmten Zeitpunkt springen möchten, wählen Sie die
„Schnellsuche“. Wählen Sie den gewünschten Zeitabschnitt, wählen Sie „Starten“ zur
Wiedergabe des aufgezeichneten Videos im angegebenen Zeitraum.
4.3.3 Audiowiedergabe
Klicken Sie im Wiedergabemodus so oft wie nötig auf , wählen Sie damit die
Live-Wiedergabe oder die Wiedergabe aufgezeichneter Audiokanäle 1 – 4 aus.
Live-Audio der Audiokanäle 1 – 4
(weiß dargestellt)
Wiedergabe der Aufzeichnung der
Audiokanäle 1 – 4 (gelb dargestellt)
Keine Audiokanäle gewählt
Hinweis: Bei 4-Kanal-Modellen erscheint „VGA-Ausgang“ erst dann, wenn
„Priorität“ auf „Anzeigepriorität“ eingestellt wurde. Details dazu finden
Sie unter „4.5 Systemressourcen neu zuweisen (nur bei 4-Kanal-Modellen)“.
Hinweis: Zur Videosicherung mit Ton achten Sie darauf, dass die Audio-fähige
Kamera sowohl an den Videoeingang als auch an den Audioeingang
angeschlossen ist. Ein Beispiel: Die Audiodaten von Audiokanal 1 werden
mit den Videodaten von Videokanal 1 aufgezeichnet.
4.4 Benutzerstufen umschalten
Bei aktiver Tastensperre ( ) bewegen Sie die USB-Maus; die Kennworteingabetastatur
erscheint.Zwei Benutzerstufen stehen zum Zugriff auf den DVR zur Verfügung:
Administrator ( ) & Operator ( ).
Wenn das Administratorkennwort eingegeben wurde, erscheint in der Statusleiste;
sämtliche Aktionen sind zugelassen.Das Administrator-Standardkennwort lautet 0000.
Wenn das Bediener-Kennwort eingegeben wurde, erscheint in der Statusleiste, auf
das Hauptmenü kann nicht zugegriffen werden.Die Bediener-Benutzerstufe muss
zunächst über das Hauptmenü eingerichtet werden: „SYSTEM “ > „EXTRAS “.