Grundbedienung
14
Kameramenü
Zum Aufrufen des Kamera-Hauptmenüs.
Ausführliche Hinweise zu den Menüs der Kamera finden
Sie in der Kameradokumentation.
Eingabe Zum Bestätigen einer Auswahl, zum Aufrufen des
Menüs.
/ / /
Oben/Unten/Links/
Rechts
Zum Bewegen der Auswahlmarkierung nach
oben/unten/links/rechts sowie zum Ändern von
Einstellungen.
/
Blende +/Blende -
Diese beiden Schaltflächen wirken auf PTZ-Kameras
mit Pelco-D-Steuerung. Um die Aktionen nach dem
Klicken Iris + und Iris Know - entnehmen Sie bitte der
Kamera Bedienungsanleitung.
/
Maximal
vergrößern/
verkleinern
Zur maximalen Vergrößerung/zum Anzeigen des Bildes
in seiner Originalgröße.
/
Vergrößern/
Verkleinern
Zum Vergrößern/Verkleinern der Bilddarstellung.
/
Fokus nah/fern Zum Scharfstellen des Bildes.
Auto-Modus Aktiviert die Auto-Funktion.
Before using it, you need to assign a specific function
that will be enabled when “
” is clicked. Details dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung der PTZ-Kamera.
Vorgabepunkt Zum Aufrufen eines vordefinierten
PTZ-Vorgabepunktes.
3.3 Hauptmenü
Zum Aufrufen des Hauptmenüs klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige
Stelle; zum Beenden klicken Sie noch einmal mit der rechten Maustaste.
Details zur Menüstruktur finden Sie unter „Anhang 4 – Aufbau des Hauptmenüs“ auf Seite
64.
Hauptmenü
STARTMENÜ
Zum Festlegen von
Statusanzeige, Bildeinstellungen,
Datum und Uhrzeit.
DATUM SETUP
Zum Einstellen der
Datumsanzeige sowie
Sommer-/Winterzeit.
System
Zum Festlegen der
Systemkonfiguration.
EVENT INFORMATION
Zum Aufrufen des
Ereignissuche-Menüs.
ERWEITERTE
EINSTELLUNG
Zum Einrichten von Kamera,
Erkennung, Alarm, Netzwerk,
Anzeige, Aufzeichnung, Geräte
und Benachrichtigung.
TIMER
Zum Festlegen von
Aufnahmetimer,
Erkennungstimer und
Alarmtimer.