Häufig genutzte Funktionen
23
Alternativ wählen Sie „Nach Kanal“, wenn Sie Bildgröße, BpS (Bilder pro Sekunde)
und Bildqualität individuell pro Kanal festlegen möchten.
STARTMENÜ
MANUELL EREIGNIS TIMER
KANAL BILDGRÖSSE BPS QUALITÄT
KN1 CIF 25 ALLERBESTE
KN2 CIF 25 ALLERBESTE
KN3 CIF 6 HOCH
KN4 FIELD 25 ALLERBESTE
MÖGLICHE BPS: CIF 69 / FIELD 34 / FRAME 17 SPÄTER
ANWENDEN VERLASSEN
5.3.2 Detaillierte Aufnahmeeinstellungen
Blenden Sie das Hauptmenü mit der rechten Maustaste ein, wählen Sie dann
„ERWEITERTE EINSTELLUNG“ > „AUFNAHME“.
Hinweis: Bitte ändern Sie Datum und Uhrzeit Ihres DVR nicht, wenn die
Aufnahmefunktion aktiv ist. Andernfalls geraten die aufgezeichneten
Daten durcheinander, eventuell ist es nicht mehr möglich,
aufgezeichnete Dateien nach Zeitpunkt aufzufinden. Falls Datum oder
Uhrzeit bei aktiver Aufnahmefunktion aus Versehen geändert wurden,
sollten Sie die gesamte Festplatte löschen und die Aufnahme erneut
starten.
ERWEITERTE EINSTELLUNG
KAMERA MANUELLE AUFNAHME AN
ERKENNUNG EVENT AUFNAHME AKTIV AN
ALARM TIMER AUFNAHME AKTIV AN
NETZWERK PRE-ALARM AUFNAHME AN
DISPLAY ÜBERSCHREIBEN AN
AUFNAHME EVENT AUFN. ALLE KANÄLE AUS
GERÄTE DATEN BEWAHREN - TAGE AUS
AUFNAHME KONFIGURIEREN SETUP
VERLASSEN
1) MANUELLE AUFNAHME
Zum Ein- und Ausschalten der manuellen Aufnahme.
2) EVENT AUFNAHME AKTIV
Zum Ein- und Ausschalten der Ereignisaufnahme.
3) TIMER AUFNAHME AKTIV
Zum Ein- und Ausschalten der Timeraufnahme.