Anhang 6 – Pinbelegung
67
Anhang 6 – Pinbelegung
‧ 16-Kanal-Modell
Sirene:
Wenn der DVR durch Sensoren oder Bewegung
ausgelöst wird, werden die Kontakte an der
COM-Schnittstelle geschlossen, die Sirene setzt
ein.
* Der oben gezeigte D-Sub-Stecker ist separat
erhältlich.
Magnetkontakt:
Beim Öffnen des Magnetkontaktes wird der Alarm
ausgelöst, die Aufnahme beginnt.
Pin Funktion Beschreibung
1 Masse Masse
2 – 9 Alarmeingang
Schließen Sie die Kabel an die Alarmeingänge (Pins 2 – 9) und Masse (Pin 1)
an. Bei Alarmauslösung startet der DVR die Aufnahme, das Tonsignal erklingt.
Pin Alarm Zugehöriger Videokanal
Pin 2 1 Kn1
Pin 3 3 Kn3
Pin 4 5 Kn5
Pin 5 7 Kn7
Pin 6 9 Kn9
Pin 7 11 Kn11
Pin 8 13 Kn13
Pin 9 15 Kn15
*
10 – 11 Nicht belegt k. A.
12 RS485-A
13
Externer Alarm,
Schließer
Im Normalzustand ist dieser Kontakt offen.Bei Alarmauslösung wird dieser
Kontakt geschlossen.
Achtung:Maximale Spannung: 24 V Gleichspannung, 1 A.
14 Nicht belegt k. A.
15 – 22 Alarmeingang
Schließen Sie die Kabel an die Alarmeingänge (Pins 15 – 22) und Masse (Pin
1) an. Bei Alarmauslösung startet der DVR die Aufnahme, das Tonsignal
erklingt.
Pin Alarm Zugehöriger Videokanal
Pin 15 2 Kn2
Pin 16 4 Kn4
Pin 17 6 Kn6
Pin 18 8 Kn8
Pin 19 10 Kn10
Pin 20 12 Kn12
Pin 21 14 Kn14
Pin 22 16 Kn16
*
23 Nicht belegt k. A.
24 RS485-B
25
Externer Alarm,
Schließer
Im Normalzustand ist dieser Kontakt offen.Bei Alarmauslösung wird dieser
Kontakt geschlossen.
Achtung:Maximale Spannung: 24 V Gleichspannung, 1 A.