www.balluff.com 9deutsch
4.1  Wegaufnehmer einbauen
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage
Unsachgemäße Montage kann die Funktion des Wegauf-
nehmers beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen.
 ► Es ist darauf zu achten, dass keine starken 
elektrischen oder magnetischen Felder in 
unmittelbarer Nähe des Wegaufnehmers auftreten.
 ► Die für den Einbau angegebenen Abstände sind 
unbedingt einzuhalten.
Die Einbaulage ist beliebig. Mit den mitgelieferten Befesti-
gungsklammern und Zylinderkopfschrauben wird der 
Wegaufnehmer auf einer ebenen Fläche der Maschine 
montiert. Befestigungsklammern werden in ausreichender 
Zahl mitgeliefert.
Um die Entstehung von Resonanzfrequenzen 
bei Vibrationsbelastungen zu vermeiden, emp-
fehlen wir, die Befestigungsklammern in unre-
gelmäßigen Abständen zu platzieren. 
Durch die mitgelieferten Isolierbuchsen wird der Wegauf-
nehmer von der Maschine elektrisch isoliert (siehe 
Bild3-1).
1.  Wegaufnehmer in die Befestigungsklammern führen.
2.  Wegaufnehmer mit den Befestigungsschrauben auf 
dem Untergrund fixieren (Schrauben in den Klammern 
mit max.2Nm festziehen).
3.  Postionsgeber (Zubehör) einbauen.
Der Wegaufnehmer Micropulse in Profilbau-
weise eignet sich sowohl für freie, d.h. berüh-
rungslos arbeitende Positionsgeber 
(sieheBild 4-4 bis Bild 4-8) als auch für geführte 
Positionsgeber (siehe Bild 4-1 bis Bild 4-3).
4.2  Geführte Positionsgeber
Beim Einbau des Positionsgebers ist zu beachten:
–  Seitliche Kräfte vermeiden.
–  Den Positionsgeber über eine Gelenkstange mit dem 
Maschinenteil verbinden (siehe Zubehör auf 
Seite18).
Bild 4-1: 
66.4
60
1
Maße und Abstände mit Positionsgeber BTL5-F-2814-1S
Bild 4-2: 
52.5
47.5
1
Maße und Abstände mit Positionsgeber BTL5-T-2814-1S
Bild 4-3: 
Y
X
1
Maße und Abstände mit Positionsgeber 
BTL5-M/N-2814-1S
BTL5-M-2814-1S BTL5-N-2814-1S
Abstand X 48,5mm 57mm
Abstand Y 51mm 59,5mm
Tab. 4-1:  Abstände für Positionsgeber BTL5-M/N-2814-1S
4 
Einbau und Anschluss
BTL7-P511 -M ____ -P-S32/S115/KA_  _
Micropulse Wegaufnehmer im Profilgehäuse