Deutsch (DE)
40
8. Störungssuche beim Produkt
Anlauf mit hohem Drehmoment
Wenn die Welle blockiert ist und sich die Pumpe nicht starten
lässt, wird mit einer Verzögerung von 20 Minuten im Display der
Alarm "E 1 - "- -"" angezeigt.
Die Pumpe wird Neustarts einleiten, bis die Stromversorgung der
Pumpe abgeschaltet wird.
Während der Startversuche vibriert die Pumpe aufgrund der
Belastung durch die hohe Drehzahl.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie
Arbeiten am Produkt beginnen. Stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung nicht versehentlich wie-
der eingeschaltet werden kann.
VORSICHT
Anlage unter Druck
Leichte oder mittelschwere Personenschäden
- Entleeren Sie die Anlage oder schließen Sie die
Absperrventile auf beiden Seiten der Pumpe,
bevor Sie die Pumpe demontieren. Das Förder-
medium kann unter hohem Druck stehen und
sehr heiß sein.
Störung Bedienfeld Ursache Abhilfe
1. Die Pumpe läuft
nicht.
Keine Anzeige. a) Eine Sicherung in der Installation ist
durchgebrannt.
Ersetzen Sie die Sicherung.
b) Der Fehlerstrom-Schutzschalter
oder Fehlerspannungs-Schutzschal-
ter hat ausgelöst.
Schalten Sie den Schutzschalter wieder
ein.
c) Die Pumpe ist defekt. Ersetzen Sie die Pumpe.
Anzeige wechselt zwi-
schen "- -" und "E 1".
a) Der Rotor ist blockiert.
Entfernen Sie die Verunreinigungen.
Anzeige wechselt zwi-
schen "- -" und "E 2".
a) Unzureichende Versorgungsspan-
nung.
Vergewissern Sie sich, dass die Versor-
gungsspannung im angegebenen
Bereich liegt.
Anzeige wechselt zwi-
schen "- -" und "E 3".
a) Störung der Elektrik.
Ersetzen Sie die Pumpe.
2. Geräusche in der
Anlage.
Auf dem Display wird
keine Warnmeldung
angezeigt.
a) Luft in der Anlage. Entlüften Sie die Anlage.
Siehe Abschnitt 5.4 Entlüften der Hei-
zungsanlage.
b) Der Förderstrom ist zu hoch. Reduzieren Sie die Saughöhe.
3. Die Pumpe macht
Geräusche.
Auf dem Display wird
keine Warnmeldung
angezeigt.
a) Luft in der Pumpe. Lassen Sie die Pumpe laufen. Die
Pumpe entlüftet sich mit der Zeit selbst-
tätig.
Siehe Abschnitt 5.3 Entlüften der
Pumpe.
b) Der Eingangsdruck ist zu niedrig. Erhöhen Sie den Eingangsdruck oder
stellen Sie sicher, dass das Gasvolumen
im Ausdehnungsgefäß (falls vorhanden)
ausreichend ist.
4. Ungenügende Wär-
meabgabe.
Auf dem Display wird
keine Warnmeldung
angezeigt.
a) Die Pumpenleistung ist zu gering.
Erhöhen Sie die Saughöhe.