EasyManua.ls Logo

Hach Ultra Low Range CL17sc - 3.7 Schritt 5: Einstellen des Probendurchflusses; 3.8 Schritt 6: Elektroinstallation; 3.8.1 Anschließen des Analysators an den Controller

Hach Ultra Low Range CL17sc
620 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3.7 Schritt 5: Einstellen des Probendurchflusses
1. Drehen Sie das Absperrventil/die Absperrventile um eine ¼ Drehung in die geöffnete Position.
2. Stellen Sie sicher, dass an den Schlauchverbindungen keine Lecks vorhanden sind. Falls ein
Leck vorhanden ist, drücken Sie den Schlauch weiter in das Anschlussstück hinein oder ziehen
Sie die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel fest.
3. Führen Sie für die Installation mit Ablaufrohr die folgenden Schritte aus:
a. Öffnen Sie das Absperrventil am Y-Siebauslass vollständig.
b. Drehen Sie das Absperrventil am Y-Siebeinlass (Element 6 in Abbildung 3 auf Seite 36), bis
ein kleiner Wasserstrom aus dem Abflussschlauch des Ablaufrohrs fließt.
4. Führen Sie für die Installation mit Druckluftregler, die folgenden Schritte aus:
a. Öffnen Sie die Absperrventile am Y-Siebeinlass und -auslass vollständig.
b. Drehen Sie das Absperrventil am Y-Siebauslass (Element 6 in Abbildung 4 auf Seite 37), bis
ein kleiner Wasserstrom aus dem Y-Siebableitungsschlauch fließt.
3.8 Schritt 6: Elektroinstallation
3.8.1 Anschließen des Analysators an den Controller
W A R N U N G
Stromschlaggefahr. Extern angeschlossene Geräte müssen über eine entsprechende
Sicherheitsnormenbeurteilung des jeweiligen Landes verfügen.
Schließen Sie das Analysatorkabel an die Schnellverschlusskupplung des SC Controllers an.
Siehe Abbildung 5.
Bewahren Sie die Abdeckkappe des Steckers auf, falls das Kabel einmal abgenommen werden
muss.
Deutsch
41

Table of Contents

Related product manuals