EasyManuals Logo

HEIDELBERG Wallbox connect.home User Manual

HEIDELBERG Wallbox connect.home
Go to English
400 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
5
Deutsch
1.10 VereinfachteKonformitätserklärung
nachAnhangVIIderRichtlinie2014/53/
EU
Hiermit erklärt die AMPERFIED GmbH, dass das
Ladesystem AMPERFIED Wallbox connect.home der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung ist im Downloadbereich
unter der Internetadresse www.ampered.com verfügbar.
1.7 Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen (Abb. 11) sind die folgenden
Bestandteile:
Nr. 1 Gehäuse, Nr. 5 Parkhalter, Nr. 6 Ladekupplung,
Nr. 7 Ladekabel
Prüfen der Schutzeinrichtungen
» 1. Prüfen Sie vor jedem Ladevorgang durch Sichtkon-
trolle die Schutzeinrichtungen auf Schäden.
» 2. Lassen Sie regelmäßig entsprechend der nationa-
len Vorschriften die elektrische Funktionsprüfung
durch eine qualizierte Elektrofachkraft durchführen.
1.8 Typenschild, Statusanzeige und Sperr-
einrichtung
Das Typenschild des Ladesystems nden Sie wie in
Abb. 11 - Nr. 2 dargestellt auf der rechten Seite.
1.8.1 Statusanzeige
Die Statusanzeige (Abb. 11 - Nr. 4) zeigt den Betriebs-
zustand des Ladesystems an. Ausführliche Hinweise zu
den Betriebszuständen nden Sie in der Bedienungs-
anleitung.
1.8.2 Sperreinrichtung
Optional kann eine externe Sperreinrichtung
(z. B. Schlüsselschalter) an der internen Schnittstelle an-
geschlossen werden (Abb. 6 - Nr. 2 - EN Schnittstelle).
Wenn eine externe Sperreinrichtung angeschlossen ist,
wird der Ladevorgang erst gestartet, wenn diese externe
Sperreinrichtung die Freigabe dafür gibt.
Optional kann das Ladesystem durch die App oder
RFID-Authentizierung gegen unbefugte Nutzung ge-
sichert werden.
1.9 Umwelt
Dieses Gerät dient zur Ladung elektrisch betriebener
Fahrzeuge und unterliegt entsprechend der EU-Richt-
linie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Die Entsorgung muss nach den nationalen und
regionalen Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-
geräte erfolgen. Altgeräte und Batterien dürfen nicht über
den Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt werden. Bevor das
Gerät entsorgt wird, sollte es funktionsunfähig gemacht
werden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial über
die in Ihrer Region üblichen Sammelbehälter für Pappe,
Papier und Kunststoffe
Die Konformitätsaussage und die CE-Kennzeichnung
am Produkt nden in den nachfolgenden EU-Mitglied-
staaten Anwendung: Belgien, Bulgarien, Dänemark,
Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechen-
land, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxem-
burg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal,
Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden,
Tschechische Republik, Ungarn, Zypern.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HEIDELBERG Wallbox connect.home and is the answer not in the manual?

HEIDELBERG Wallbox connect.home Specifications

General IconGeneral
BrandHEIDELBERG
ModelWallbox connect.home
CategoryAutomobile Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals